Sanssouci, den 31. Oktober 1845. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2633). * Gemeinheitsteilung, Ablösung der Reallasten, Schlesien (Preußen).
Berlin 1822. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 718). * Betreffend Bürger von Polen in Schlesien. Bevollmächtigte der Vereinbarung waren Christian Günther Graf von Bernstorff (für Preußen) und David Graf von Alopeus (für Rußland). - Stichworte: Ehemalige Bankalitäts-Kameralkasse zu Breslau, General-Invalidenkasse zu Berlin, Konvention vom Mai 1819, Berliner Vertrag von 1742.
Berlin den 12. Mai 1884. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8988). * Zum Begriff des Landgut in Schlesien für Landwirtschaft bzw. Forstwirtschaft und vor allem deren Eintragung in eine Landgüterrolle.
Berlin den 21. Februar 1859. 7 Blatt mit vierzehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5014). * Westlich von der Punitz-Miechein er Grenze. Bezirke Reisen, Lissa, Fraustadt, Kröben einschließlich Alt-Laube und Neu-Laubem und Geiersdorf, Guhrau (Guhrauer Stadtwald einschl. Stroppen und Nahrten), übrige Kreis Glogau.
Berlin am 11. Februar 1842. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2238). * Herzogtum Schlesien, Grafschaft Glatz und die preußische Oberlausitz.