Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6341 bis 6350 (von insgesamt 8187 Titel)
Schildberg

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Schildberger Kreises im Betrage von 100,000 Thalern.

Vom 27. Dezember 1869.
Berlin, den 27. Dezember 1869. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7581)
Bestellnummer: 154932
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schildberg

Verordnung, betreffend die Wiederherstellung eines abhanden gekommenen Grundbuchblatts des Amtsgerichts in Schildberg.

Vom 30. Januar 1916.
Berlin den 14. Februar 1916. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11484). - Sehr guter Zustand.
* Kreis Schildberg, Provinz Posen: Das Grundbuch von Bukownica betreffend.
Bestellnummer: 160124
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiller, Friedrich von

Publikandum, das den Hinterbliebenen des Dichters von Schiller ertheilte Privilegium betreffend.

Vom 29sten April 1826.
Berlin, den 29sten April 1826. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1001).
* Nachkommen von Friedrich von Schiller.
Bestellnummer: 154341
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schivelbein

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Schivelbeiner Kreises im Betrage von 16,000 Thaler.

Vom 28. Januar 1861.
Berlin, den 28. Januar 1861. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5339).
Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 147967
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schkeuditz

Rezeß über die Ausbezirkung der im Königreich Preußen gelegenen Landgemeinde Möritzsch aus dem Königlich Sächsischen Schulbezirke Groß-Dölzig. Und: Bekanntmachung der Ministerial-Erklärung vom 20. März 1899 zu dem zwischen der Königlich Preußischen und der Königlich Sächsischen Regierung abgeschlossenen Rezeß über die Ausbezirkung der im Königreich Preußen gelegenen Landgemeinde Möritzsch aus dem Königlich Sächsischen Schulbezirke Groß-Dölzig vom 10. August 1898.

Vom 10. August 1898.
Berlin den 11. April 1899. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10069-10070).
* Leuna-Kötschlitz und Dölzig (Schkeuditz). Bevollmächtigte waren Friedrich Kurt von Rohrscheidt in Merseburg und Alexander Otto Timotheus Anger-Coith in Leipzig.
Bestellnummer: 162169
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlachthäuser

Gesetz, betreffend die Errichtung öffentlicher, ausschließlich zu benutzender Schlachthäuser.

Vom 18. März 1868.
Berlin, den 18. März 1868. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7041).
* Schlachthäuser in Preußen.
Bestellnummer: 148827
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlachtsteuer

Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Dezember 1843., wegen Bestrafung der Kontraventionen gegen die Kontrolvorschriften der über die Mahl- und Schlachtsteuer erlassenen Ortsregulative.

Berlin, den 22. Dezember 1843. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2416).
* Kontrollvorschriften für Mahl- und Schlachtsteuergesetz vorausgehend für Müller und Schlächter, sowie Kontrolle der Viehstände in den Städten für Viehändler, Viehmäster und Gewerbetreibende, welche Ihr Gewerbe ausdehnen.
Bestellnummer: 174828
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlawe

Gesetz, betreffend die Änderung der Amtsgerichtsbezirke Rügenwalde und Schlawe.

Vom 10. Juni 1907.
Berlin im Schloß, den 10. Juni 1907. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 10816).
Bestellnummer: 162332
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6341 bis 6350 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!