Convention additionnelle due 28. Octobre 1859., au traité de commerce et de navigation du 23. Juin 1845. entre les Etats de l'Association de douanes et de commerce Allemande d'une part et de la Sardaigne d'autre part.
Berlin, den 28. Oktober 1859. 3 Blatt mit vier Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5194) * Verhandlungspartner (Unterzeichner) waren Freiherr Alexander Gustav Adolph von Schleinitz (für Preußen) und Graf Eduard von Launay (für den König von Sardinien). -Königreich Sardinien (Regno di Sardegna).
Berlin, den 28. Februar 1842. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2249). * Friedrich Carl von Savigny (Frankfurt am Main 1779 - Berlin 1861).
Berlin, 13. Mai 1822. 1 Blatt. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 722). * Für den Umzug der Schäfer, da diese Ihren Dienst wie das Gesinde zu einem bestimmten Termin antraten. - Schafzucht, Schäferei in Brandenburg und Preußen, preuß. Kreis Cottbus u. a.
Potsdam, den 29sten July 1811. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 44). * Schafzucht: Bekanntgabe des Prozentsatzes einer Abgabe für bewollte und unbewollte Schaffelle.
Berlin den 14. Juni 1899. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 10086). * Für die zum Bezirk des Amtsgericht Daun gehörige Gemeinde Schalkenmehren.
Berlin im Schloß, den 23. März 1896. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 9810). * Vereinigung von Großenhof mit Martinhagen, heute Gemeinde Schauenburg.