Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6171 bis 6180 (von insgesamt 8187 Titel)
Sachsen, Königreich

Friedens- und Freundschafts-Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige von Sachsen.

Vom 18ten Mai 1815.
Berlin den 15ten Juni 1815. S. 53-75 (komplett) Text zweisprachig Deutsch und Französisch. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 281).
Bestellnummer: 161646
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. November 1844., betreffend die Beitrags-Pflicht der Rittergutsbesitzer und anderer Grundbesitzer in den vormals Königlich-Sächsischen Landestheilen der Provinz Sachsen zur Unterhaltung von Kirchen, Pfarren und Schulen.

Sanssouci, den 11. November 1844.
Berlin den 23. Dezember 1844. 4 Blatt mit sieben Seiten Text (komplett). 4°. (Gesetzslg., Nr. 2523-2524).
* Über das Kirchenpatronat u. a. Mit den Bestimmungen in 24 Paragraphen.
Bestellnummer: 151334
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Oktober 1834., betreffend die Anwendbarkeit der Vorschriften vom 8ten August 1832. und 26sten Dezember 1833. in der Provinz Sachsen.

Berlin, den 18ten Oktober 1834.
Berlin, den 27sten Dezember 1834. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1565).
* "Mit der Kabinettsorder vom 18. Oktober 1834 erhielten auch Kommunen, die keine Städte waren, das Recht, eine Hundesteuer einzuführen" (Wikip.).
Bestellnummer: 150695
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Allerhöchste Kabinetsorder vom 20. Februar 1846., die Anziehzeit für das Land-Gesinde in der Provinz Sachsen betreffend.

Berlin, den 20. Februar 1846. 2 Blatt mit Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2690).
Bestellnummer: 151568
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Allerhöchster Erlaß vom 10. Juni 1876., betreffend die Abänderung der Allerhöchsten Verordnung über die Einrichtung und Verwaltung des Landarmenwesens in der Provinz Sachsen vom 2. Oktober 1871.

Berlin, den 10. Juni 1876. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8424).
Bestellnummer: 157096
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Allerhöchster Erlaß vom 2. August 1867., betreffend die Abänderung des Statuts für den landschaftlichen Kreditverein der Provinz Sachsen.

Ems, den 2. August 1867. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6779).
Bestellnummer: 155777
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Allerhöchster Erlaß vom 24. August 1864., betreffend die Genehmigung des Reglements über die Bildung und Verwaltung des Emeritenfonds für die evangelischen Geistlichen der Provinz Sachsen.

Schloß Schönbrunn, den 24. August 1864. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5940).
Bestellnummer: 154864
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Allerhöchster Erlaß vom 30. Mai 1864., betreffend die Genehmigung des Statuts des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen.

Berlin, den 30 Mai 1864.
Berlin den 28. Juni 1864. 8 Blatt mit fünfzehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5900).
* Kreditwesen der Landwirtschaft, später Genossenschaftsbanken u. a.
Bestellnummer: 154792
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Gesetz, betreffend Abänderung der Wegeordnung für die Provinz Sachsen vom 11. Juli 1891.

Vom 8. Juni 1908.
Neues Palais, den 8. Juni 1908. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 10906).
Bestellnummer: 164753
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen, Provinz

Gesetz, betreffend die Ablösung der auf Grund des §. 46 der Wegeordnung für die Provinz Sachsen vom 11. Juli 1891 seitens des Staates an die genannte Provinz zu zahlenden Rente.

Vom 14. Juli 1892.
Berlin den 16. August 1892. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 9556).
Bestellnummer: 158399
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6171 bis 6180 (von insgesamt 8187 Titel)