Berlin, Reichsdruckerei 1925. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12959-12963). * Enthält: "Gesetz zur Abänderung des Schutzpolizeibeamtengesetzes" u. a.
Berlin 1821. 20 S. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 635-636). * Befugnis, Dienst und Pflicht der Polizei in Preußen. Die Verordnung enthält 21 Paragraphen. Die Dienstinstruktion als Dienstordnung in 34 Paragraphen mit der Einteilung "Von der militairischen Disziplin", "Von den Besoldungen und übrigen Emolumenten", "Von den Dienstpflichten der Gendarmerie" und "Von dem Verhältnis der Gendarmerie zu den Civilbehörden" und "Von den besondern Verhältnissen und Dienstleistungen der Grenz-Gendarmerie".
Berlin, Decker 1850. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3221). * Verordnung für Preußen in 12 Paragraphen, dabei sind aufgeführt dreizehn verschiedene Vergehen, welche bei Verurteilung von mehr als 6 Wochen Freiheitsstrafe eine anschließende einjährige (u. a. Zt.) Polizeiaufsicht nach sich zog.
Charlottenburg, den 11. März 1850. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3256). * "Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen etc. etc.". Ortspolizei, Gemeinden, Polizei usw.
Berlin, den 14ten April 1834. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1514). * * Von der polnischen Minderheit in Preußen erschienenen Druckerzeugnisse. Stichworte: Zensur, Polnische Sprache, Polnisch (keine Übersetzung).
Berlin, den 20. März 1846. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2696). * Von der polnischen Minderheit in Preußen erschienenen Druckerzeugnisse.