Berlin, den 24. September 1848. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3032). * Gemeint ist Rudolf von Auerswald und Ernst von Pfuel aus Gut Jahnsfelde (Müncheberg).
Berlin den 15ten März 1821. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 639). * Piaster war eine Währung (Zahlungsmittel) im Osmanischen Reich und daher vor allem in den Grenzländern vorkommend. - König Friedrich Wilhelm hielt sich damals in Laibach (Kaisertum Österreich) auf. - Krain, Slowenien.
Berlin, den 17ten Juli 1813. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 186). * Piaster war eine Währung (Zahlungsmittel) im Osmanischen Reich und daher vor allem in den Grenzländern vorkommend. - Krain, Slowenien, Kroatien, Küstenlande, Kaisertum Österreich usw.