Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5221 bis 5230 (von insgesamt 8187 Titel)
Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn

Bestätigungs-Urkunde, betreffend den zweiten Nachtrag zum Statut der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahngesellschaft.

Vom 25. März 1868.
Berlin, Decker 1868. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7059).
* Dieser Nachtrag betrifft die Erweiterung "durch die Linie, welche von Emanuelsegen über Kobier und Pleß nach Diedzitz zum Anschlusse an die Kaiser Ferdinands Nordbahn mit einer Zweigbahn von einer in der Gegend von Tichau projektirten Station nach Mittel-Lazisk und Trautscholdsegengrube zum Anschluß an diese Grube und an die Wilhelmsbahn führt". - Eisenbahn in Oberschlesien: Oppeln-Tarnowitz, damals die Strecken Tarnowitz-Zawadzki und Zawadzki-Oppeln, heute als Tarnowskie Góry-Opole der Linia kolejowa nr 144.
Bestellnummer: 148845
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn

Bestätigungs-Urkunde, betreffend einen Nachtrag zum Statut der bisherigen Oppeln-Tarnowitzer, jetzigen Rechte-Oder-Ufer Eisenbahngesellschaft.

Vom 28. Dezember 1868.
Berlin, den 28. Dezember 1868. 7 Blatt mit vierzehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7287).
* Eisenbahn in Oberschlesien: Oppeln-Tarnowitz, damals die Strecken Tarnowitz-Zawadzki und Zawadzki-Oppeln, heute als Tarnowskie Góry-Opole der Linia kolejowa nr 144. - Rechte-Oder-Ufer-Bahn: Bahnstrecke Stahlhammer-Breslau.
Bestellnummer: 148320
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn

Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahngesellschaft, betreffend verschiedene Erweiterungen ihres Unternehmens und einen Nachtrag zu ihrem Gesellschaftsstatut.

Vom 13. November 1865.
Berlin, den 13. November 1865. S. 1102-1130 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6213).
Bestellnummer: 155391
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn

Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahngesellschaft.

Vom 1 Dezember 1856.
Charlottenburg, den 1. Dezember 1856. S. 1013-1039 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4578).
Bestellnummer: 150073
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn

Privilegium wegen Emission von 4,000,000 Thalern Prioritäts-Obligationen der Rechte-Oderufer Eisenbahngesellschaft.

Vom 4. September 1871.
Bad Gastein, den 4. September 1871. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7883)
* Nachfogler der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn war die Rechte-Oderufer-Eisenbahngesellschaft.
Bestellnummer: 154156
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppurg

Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar wegen Herstellung einer Eisenbahn von Jüdewein nach Oppurg durch die Saaleisenbahngesellschaft.

Vom 17./31. Januar 1893.
1893. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9624).
Bestellnummer: 158500
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orb, Bad / Gelnhausen

Gesetz, betreffend die Änderung der Amtsgerichtsbezirke Bad Orb und Gelnhausen.

Vom 9. Januar 1913.
Neues Palais, den 9. Januar 1913. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11250).
* Betrifft die Landgemeinde Höchst aus dem Landkreis Gelnhausen.
Bestellnummer: 162385
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Allerhöchste Erlaß vom 17. November 1866., betreffend die Erweiterung des Statuts vom 20. September 1866...wegen Stiftung eines Erinnerungskreuzes für den Feldzug 1866.

Vom 17. November 1866.
Berlin, den 17. November 1866. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6462).
* Erinnerungskreuz im Deutschen Krieg von 1866 (Preußisch-Österreichischer Krieg).
Bestellnummer: 153938
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Allerhöchste Kabinetsorder an den Staatskanzler Fürsten von Hardenberg vom 24sten Dezember 1814., in Betreff des Verlustes der Denkmünze für die Jahre 1813 und 1814. Bei den aus dem Militair entlassenen Individuen.

Wien, den 24sten Dezember 1814. 1 Blatt mit einer Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 259).
* Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Wien. - Kriegsdenkmünze.
Bestellnummer: 161624
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Allerhöchste Kabinetsorder an den Staatskanzler Fürsten von Hardenberg, betreffend die Bestimmung, daß die Denkmünzen, welche für den letzten beendigten Krieg gestiftet worden, nach dem Tode ihrer Besitzer, bei den Kirchspielen, zu welchen die Verstorbenen gehörten, aufbewahrt werden sollen.

Vom 7ten Februar 1815.
Wien, den 7ten Februar 1815. 1 Blatt mit einer Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 263).
* Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Wien. - Wiener Kongress. - Kriegsdenkmünze.
Bestellnummer: 161628
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5221 bis 5230 (von insgesamt 8187 Titel)