Berlin, den 20. Februar 1854. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3951). * Oberschlesische Eisenbahn AG (OSE). - 1853 wurde die Bahn auf die Breslau-Posen-Glogauer Eisenbahn ausgedehnt.
Charlottenburg, den 24. März 1851. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3368). * Oberschlesien: Oberschlesische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG).
Berlin, den 28. März 1870. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7642) * Oberschlesische Eisenbahngesellschaft.
Putbus, den 20. August 1853. 4 Blatt mit acht Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3839). * Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon. Oberschlesische Eisenbahngesellschaft, Breslau-Posen-Glogauer Eisenbahn
Berlin, Decker 1868. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7197). * Oberschlesische Eisenbahn AG (OSE). Posen-Thorn-Bromberg. Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Berlin 1861. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5452). * Zur Ausführung und Ausrüstung der Eisenbahn von Breslau nach Posen und der Flügelbahn von Lissa nach Glogau. Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.