Berlin 1825. 1 Blatt. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 956). Das am Milzbrand verstorbene Vieh muss zur Abwendung der Viehseuche mit Haut und Haaren vergraben werden. - Abdeckerei.
Berlin, Decker 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3897). * Für die rechts der Weser und der Aue und ie am linken Weserufer von Schüsselburg bis zur Glasfabrik Gernheim (heute Petershagen-Ovenstädt) gelegenen Teile vom Kreis Minden, das Dorf Würgassen (heute Beverungen) und ein genannter Teil des Dorfes Reiningen (heute: Wietzendorf,).