Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4531 bis 4540 (von insgesamt 8187 Titel)
Mieterhöhung

Verordnung des Ministers für Volkswohlfahrt, betreffend Einführung einer Höchstgrenze für Mietzinssteigerungen.

Vom 9. Dezember 1919.
Berlin den 16. Dezember 1919. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11829).
Bestellnummer: 162770
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mietrecht

Abänderung der Verordnung der Werkwohnungen vom 2. Juli 1922.

Vom 26. Juni 1922.
Berlin, den 26. Juni 1922. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12307).
* Dazu: "Der Wortlaut der auf Grund obiger Anordnung abgeänderten Verordnung über Werkwohnungen wird nachstehend bekanntgegeben..." (folgt Text). - Stichworte: Mietrecht, Werkwohnung.
Bestellnummer: 163039
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mietrecht

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1924. Nr. 31.
Berlin, Reichsdruckerei 1924. S. 469-480. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12830-834).
* Enthält: "Verordnung über die Mietzinsbildung in Preußen. Vom 17. Arpil 1924" u. a.
Bestellnummer: 165026
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mietrecht

Verordnung vom 24sten November 1812. wegen Aufhebung des Edikts vom 10ten Januar 1754. und des Reskripts vom 15ten April 1765., betreffend die Hausmiethen in Berlin.

Berlin, den 24sten November 1812. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 144).
* Zum Mietrecht in Berlin: Über die Hausmiete, welche seit 1754 und 1765 geregelt war, aufgehoben wurde.
Bestellnummer: 161472
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mietrecht

Verordnung, betreffend die Aufkündigungs-Frist bei Monatsweise gemietheten Wohnungen.

Vom 9ten Januar 1812.
Berlin, den 9ten Januar 1812. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 70).
Bestellnummer: 161399
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Milch

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1940. Nr. 8.
Berlin, R. v. Decker 1940. 1 Blatt. 4°. (Gesetzbl. Nr. 14524).
* Enthält die "Neunte Preußische Verordnung zur Durchführung des Milchgesetzes vom 31. Juli 1930. Vom 21. Juni 1940", welche wieder Holzgefäße erlaubte (für Milch, Buttermilch, Sauermilch und Molke).
Bestellnummer: 165750
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militär

Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten September 1815. in Beziehung auf die testamentarischen Dispositionen der Militairpersonen.

Paris, den 2ten September 1815. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 304).
* Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Paris.
Bestellnummer: 161669
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militär

Allerhöchster Erlaß vom 1. April 1867., betreffend die Einführung verschiedener Vorschriften des Preußischen Rechts über die Rechtsverhältnisse der Militairpersonen in den durch das Gesetz vom 20. September 1866. und die Gesetze vom 24. Dezember 1866. mit der Preußischen Monarchie vereinigten Landestheilen.

Berlin, Decker 1867. 7 Blatt mit vierzehn halben Seite Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6620).
* Zugleich eine "Zusammenstellung verschiedener Vorschriften des Preußischen Rechts über die bürgerlichen Rechtsverhältnisse der Militairpersonen".
Bestellnummer: 155617
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militär

Gesetz wegen der Kriegsleistungen und deren Vergütung.

Vom 11. Mai 1851.
Potsdam, den 11. Mai 1851. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3402).
* Regularien für Einquartierung, Verpflegung, Mobilmachungspferde u. a. in Preußen.
Bestellnummer: 152306
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militär

Gesetz, betreffend die Aufforderung von Personen des Soldatenstandes zum Ungehorsam.

Vom 19. November 1849.
Sanssouci, den 19. November 1849. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3191).
* Die Aufforderung Befehle der Obern nicht Folge zu leisten (z. B. der Einberufung), wurde mit Gefängnis in genannter Höhe bestraft.
Bestellnummer: 152095
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4531 bis 4540 (von insgesamt 8187 Titel)