Berlin den 27sten Juli 1830. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1255). * "...nach welchen die Bauern an den Orten..., auf ihren eigenen Aeckern keinen Hordenschlag halten und mit ihrer Schaafherde nicht lagern dürfen...". - Stichworte: Schafzucht, Wanderschäferei, Provinz Sachsen (Anhalt)..
Berlin, den 8. April 1872. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8024) * "...zur Ausführung mehrerer nothwendiger Bauten und anderer gemeinnütziger Unternehmungen...". Mit Textmuster der Stadt-Obligation (Anleihe von 1,2000,00 Thaler), Kupon und Talon (gedruckt unterzeichnet von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung).
Berlin 1908. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10869). * Eingemeindung von Rothensee: Vereinigungsvertrag mit 15 Paragraphen. Pflicht eine Straße nach Glindenberg, Güterhaltestelle der Eisenbahn u.v.m. Für die Gemeinde sind die gedruckten Unterzeichner Wartenberg (Gemeindevorsteher) und Keidorff (Schöffe).
Berlin im Schloß, den 21. März 1910. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11020). - Sehr guter Zustand. * Die Landgemeinden Krakau und Prester wurden aus dem Kreis Jerichow I und die Landgemeinden Fermersleben, Salbke, Westerhüsen und Lemsdorf aus dem Kreis Wanzleben abgetrennt.