Schlesien

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 317 Titel)

Schlesische Heimat.

Schriftenfolge für Heimat- u. Naturschutz. Im Auftrage des Schlesischen Bundes für Heimatschutz e. V., Breslau, hrsg. von Bernhard Stephan. Jahrgang 4, Folge 1. Mit zahlr. Abb.
Breslau und Deutsch Lissa, Flemming 1939. 128 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton (Rücken aufgerieben mit Fehlstellen). Unterrand durchgehend wellig..
Beiträge über Sinnbilder, mittelalterliche Wohntürme bei Löwenberg, Wachskerzler oder Lichtelzieher, holzgeschnitzte Wegweiser, schlesische Bauernsippen, Dorfkretscham in Liebichau u. a.
Bestellnummer: 64223
17,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlesische Jahrbücher für Geistes- und Naturwissenschaften.

Herausgegeben von Rudolf Lehmann, Wilhelm Volz und Otto Günther. I.-III. Jahrgang in einem Band gebunden.
Breslau, Kommission Hirt 1924. 274, 283, 65 Seiten. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit eingebunden Orig.-Umschlägen (Innendeckel sauber gestempelt). - Titelecke gestempelt, sauberes und stabil gebundenes Exemplar.
* Für Jahrgang I, No. 1 und 2 (Doppelnummer) ist ein separater Umschlag mit eingebunden unter dem Titel "Beihefte zu den Jahresberichten der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur". Die Ausgaben sind jeweils in eine Philosophisch-historische und naturwissenschaftliche Abteilung gegeliedert. Im letzten Heft neben Arbeiten Günthers ein Nachruf auf denselben.
Bestellnummer: 69383
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlesischer Kalender 1964.

Abreisskalender mit Bildtafel, die als Postkarten verwendet werden können.
München, Gräfe und Unzer 1964. 25 Blatt. DIN A 5 Hochformat (21,0 x 14,7 cm). Orig.-Heftung und Öse zum Aufhängen. Titelbild: Kirchgangstrachten. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 108473
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlesischer Kalender 1965.

Abreisskalender mit Bildtafel, die als Postkarten verwendet werden können.
München, Gräfe und Unzer 1965. 25 Blatt. DIN A 5 Hochformat (21,0 x 14,7 cm). Orig.-Heftung und Öse zum Aufhängen. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 108474
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlesisches Jahrbuch 1913.

In Verbindung mit Theo Effenberger und Alfons Niemann herausgegeben von Robert Henseling. Mit 62 Abb. und 5 Karton im Text und auf Tafeln.
Berlin, Dietrich Reimer 1912. 180 S. Text, Tafelteil und 6 Bl. Anzeigenteil Orig.-Karton. - Titeloberrand gestempelt.
Enthält landeskundliche Beiträge, Berichte zur schlesischen Gegenwartskunst (Künstlerbund Schlesien), Jahresberichte zahlr. schlesischer Vereine und eine Breslauer Chronik. Auch ein Abschnitt von Carl Hauptmann ("Auf Feldwache"). - Die Tafeln mit Abb. zur schles. Grabmalkunst (12), schles. Spitze (16, aus diversen Spitzenschulen) zu den entsprechenden Aufsätzen.
Bestellnummer: 64234
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlesisches Jahrbuch für deutsche Kulturarbeit im gesamtschlesischen Raume.

Hrsg. und geleitet vom Ausschuß der Schlesischen Kulturwochen. 3. Jahrgang 1930/31. Mit 35 Abb. auf 14 Tafeln und 15 Kartenskizzen.
Breslau, Korn 1930. 154 S. Text. Gr.-8°. Orig.-Karton mit Schutzumschlag (Umschlag stark gebräunt). - Innen gutes Exemplar.
Zur 6. Schlesischen Kulturwoche in Gablonz. - Glasindustrie, Rassenkunde, Polnisch-Schlesien, Bildende Kunst, oberschlesisches Volksleben, Volksglaube Mutter und Kind in Leobschütz u. a.
Bestellnummer: 64237
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlesisches Jahrbuch für deutsche Kulturarbeit im gesamtschlesischen Raume.

Hrsg. vom Ausschuß der Schlesischen Kulturwochen. Schriftleiter: Gierach-Reichenberg, Jantzen-Breslau, Mak-Gleitwitz, Wittek-Troppau. 1. Jahrgang. Mit farb. Titelbild, zahlr. Tafeln und Textvignetten.
Breslau, Korn 1928. 159 S. 4°. Orig.-Leinenband mit Vergoldung (Rücken etwas gebleicht). - Sehr gutes Exemplar.
Themen sind vielseitig: Rübezahl, Brieg, Oberschlesien (Abstimmung, Volkslied, Wirtschaftslage), Schlesische Sprachgemeinschaft (Dialektforschung) u. a.
Bestellnummer: 90967
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlesisches Jahrbuch für deutsche Kulturarbeit im gesamtschlesischen Raume.

Hrsg. vom Arbeitskreis für gesamtschlesische Stammeskultur. 9. Jahrgang 1937. Mit 9 Karten und 28 Abb.
Breslau, Korn 1937. 147 S. Text. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
Wald und Siedlungsflächen, Besiedlung Jeschken-Iser-Gau, Burgen und Siedlung in Sudetenschlesien, Deutschtum Zips in Beziehung zu Schlesien, Flurnamenforschung Gesamtschlesien, Mundart Bielitz, Ernst Wilhelm Knippel Ansichten Indsutriestätten.
Bestellnummer: 91044
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Süddeutsche Monatshefte.

18. Jahrgang. Heft 12. September 1921. Die Wahrheit über Oberschlesien. Mit Bildern im Text und einer farbigen Kartenbeilage.
Leipzig und München, Süddeutsche Monatshefte 1921. XX, S. (373)-432. Gr.-8°. Orig.-Umschlag.
* "Enthält Beiträge von oberschlesischen Gewerkschaftsführern" (Umschlag).
Bestellnummer: 138964
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Verhandlungen und Schriften der ökonomischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur.

Eine Fortsetzung der Schlesischen landwirthschaftlichen Zeitschrift, hrsg. durch [Friedrich Benedikt] Weber. Zweiter Band in drei Heften. In einem Band gebunden.
Breslau, August Schulz und Comp. 1836. Titel, 2 Bl., 96, 96, 86 S. Kl.-8°. Pappband d. Zt. - Titelrückseite gestempelt und numeriert.
Aufsätze und Abhandlungen, Chronik, Literarischer Anzeiger und Miscellen zur Landwirtschaft von Graf Schönburg-Rochsburg, Michler (Festenberg), von Keltsch, von Thiel zur Lampersdorf, Fiedler, Weber, Freiherr von Kottwitz in Nimptsch, Plathner.
Bestellnummer: 64244
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 317 Titel)