Sachsen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 767 Titel)
Bautzen

Bautzener Geschichtshefte.

Abhandlungen und Berichte der Gesellschaft für Vorgeschichte und Geschichte der Oberlausitz zu Bautzen und Mitteilungsblatt der staatlichen Vertrauensmänner für Bodenaltertümer im Landkreis und der Stadt Bautzen. Band XVIII (1940). Mit zahlr. Abb.
Bautzen, Gesellschaft 1940. 92 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag.
Abhandlungen über die Burgunder in der Oberlausitz, die Ortenburg, Volksschulwesen in der sächsischen Oberlausitz, Adolph Freiherr von Berlepsch u. a.
Bestellnummer: 71885
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bautzen

Bautzener Geschichtshefte.

Zugleich Oberlausitzer Geschichtsblätter. Abhandlungen und Berichte der Gesellschaft für Vorgeschichte und Geschichte der Oberlausitz zu Bautzen, bzw. (ab 1934,2:) und Mitteilungsblatt der staatlichen Vertrauensmänner für Bodenaltertümer in der Amtshauptmannschaft und der Stadt Bautzen. Band X/XI bis XV [10-15], 1932/33-1937. Hrsg. von Walter Frenzel und Johannes Schneider. Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Bautzen, Gesellschaft 1932-1937. 128, 32, 16, 32, 32, 80 Seiten. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel.
Bestellnummer: 93110
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Naturschutz-Wegweiser für den Kreis Bautzen.
Bautzen

Naturschutz-Wegweiser für den Kreis Bautzen.

1948. Hrsg. vom Kreisrat Bautzen, Amt für Volksbildung. Mit 1 Textabb. und 7 Abb. auf 2 Tafeln.
Bautzen, Sachsenverlag 1948. 21 S., 1 Bl. Illustr. Orig.-Umschlag (Ränder leicht lichtgebräunt) mit mont. Deckelbild (Große Eiche in Niedergurig). - Sehr guter Zustand.
* Arbeitsgemeinschaften und Heimatmuseen begleiten diese Schrift, dessen Schwerpunkt die Auflistung von Naturdenkmale in alphabetischer Ortsreihenfolge ist.
Bestellnummer: 167190
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bendemann, Eduard

Eduard Bendemann.

Kunst und Künstler in Dresden. II. [Folge]. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1846. 2 Blatt mit drei Seiten Text.
* Die Ansicht zeigt das Fries "Fünftes Feld des Frieses im Thronsaal zu Dresden in Fresko gemalt von Eduard Bendemann" (Holzstich, 9,2 x 49,1 cm) und ein Porträt ("Eduard Bendemann, Profesoor an der Malerakademie zu Dresden"). Berlin 1811 - Düsseldorf 1889.
Bestellnummer: 6204
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beust, Friedrich Ferdinand Freiherr von
Herbig, Georg

Der Vertreter deutschen Rechts.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1865. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand.
* Porträt: "Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust", königlich sächsischer Minister der Auswärtigen Angelegenheiten" (anonymer Holzstich). - Dresden 1809 - Schloß Altenberg (St. Andrä-Wördern) 1886.
Bestellnummer: 126970
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bormann, Edwin

Von Gamerun bis zum Schwandeiche.

Neie Gedichte von alden Leibziger. Ze Babier gebracht dorch Edwin Bormann.
Stuttgart, Bonz 1889. VII, 119 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (kleinere Randknicke). Unaufgeschnitten.
Mundart von Leipzig und Sachsen, mit Poesien zu Leipzig, dem Zeitgeist und Persönliches.
Bestellnummer: 29926
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Borna

Bilanzmaterial mit dem Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wohle der Menschen.

(Die Verwirklichung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik im Kreis Borna). Herausgegeben von der SED-Kreisleitung Borna. Mit Diagrammen.
Borna, Kreisleitung (1988). 24 S. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 108817
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Borna

G. Friedrich Dinter.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Porträt und 3 Ansichten.
1844. 2 Bl. mit zus. 3 Seiten Text. Folio (ca. 37 x 26 cm). Schönes Exemplar.
Gehört zu den Begründern des heutigen deutschen Volksschulwesens. ("Dinter‘s Geburtshaus in Borna mit einer Denktafel aus der Eisengießerei von Harkort in Leipzig", "Denkmal Dinter‘s auf dem Dinterberge bei Hartmannsdorf, gesetzt von den Gemeinden Görnitz und Hartmannsdorf bei Borna").
Bestellnummer: 28372
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Borna

Königliches Lehrerseminar zu Borna.

Zwanzigster Bericht über das Königliche Lehrerseminar zu Borna, das Unterrichtsjahr Ostern 1891 bis Ostern 1892 betreffend, vom Direktor der Anstalt E. Biel.
Borna, Druck Reiche 1892. 99 S. 8°. Orig.-Geheftet (gestempelt).
In den Schulnachrichten auch die Schülerlisten (Verzeichnis der 146 "Zöglinge"), Rede des Direktors Emil Biel bei der Abiturientenentlassung usw. Angefügt eine Abhandlung von Oberlehrer Steglich ("Beiträge zur Ausgestaltung des Lateinunterrichts zu Lehrerseminaren").
Bestellnummer: 11860
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Borna

Städtische Realschule zu Borna, bzw. Realgymnasium zu Borna -

Programm der... III.-IX. (1876-1882), XII.-XXIII. (1885-1896) und XLII. Jahresbericht (1915), sowie wissenschaftliche Beilage für 1901, 1903, 1907 und 1910. Zus. 24 Teile.
Borna, Druck Noske 1876-1915. 4°. Orig.-Geheftet bzw. Orig.-Umschläge (III.-IV.). - IX. mit Wasserrand, außen leicht gebräunt oder schwach stockfl.
Eine außergewöhnlich umfangreiche Sammlung Schulprogramme mit den Ausgaben Nr. 3-9 und 12-23, sowie der letzte erschienene 42. Jahresbericht im Weltkriegsjahr 1915. Enthält Schulnachrichten von dem Direktor (später Rektor) Theodor Bernhard Albert Klotzsch, bzw. (ab 1896:) Arthur Fritzsche, alle mit Gesamtverzeichnis der Schüler. Vorangestellt ist jeweils eine Abhandlung der Lehrer H. Wernekke, Bitsch, A. Wienhold (2), Klotzsch (3), Teichmann (2), Karl Schmidt (2), Balduin Schöne (3), Alexander Liebe (2), Ploss (2), Klitzsch, Domsch, Schmerler, H. Buller, A. Fritzsche, Gustav Ottemeyer ("Die bäuerlichen Rechtsverhältnisse in den Luxemburger Weistümern") und Gustav Klitzsch ("Die geologische Entwicklung der Umgegend von Borna").
Bestellnummer: 90703
440,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 767 Titel)