42. Bericht (1885), 44. Bericht (1887) und 46. Bericht (1889), sowie wissenschaftliche Beilage zu 1901. Zus. 4 Teile.
Annaberg, C. O. Schreiber bzw. C. E. Kästner 1885-1901. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblätter mit Staubrand, 1887 gebräunt und randrissig bzw. letztes Blatt mit Einrisse. Enthält Schulnachrichten des Rektors Bruno Berlet, alle mit Gesamtverzeichnis der Schüler (dabei Geburtstag, Stand und Wohnort des Vaters). Die Abhandlungen von den Lehrern Leonharddt, Eberhard Seidel, Haupt und Emil August Wagner.
Aue, Auer Druck- und Verlagsgesellschaft (1924). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. 30,7 x 22,7 cm. "Die Liste 2...bringt keine Fremden aus B erlin, München usw...sondern nur Kreiseingesessene, bewährt im öffentlichen Wirken"...."Für alle ehrliche Arbeit in Stadt und Land...Nur dieses Programm verbürgt den Wiederaufstieg des durch Krieg von stolzer Höhe gestürzten deutschen Volkes!". - Franz Alfred Brodauf aus Großhartmannsdorf, DDP Ortsverbandsvorsitzender in Chemnitz, Dr. Demmering aus Glauchau, Ida Schreyer aus Annaberg und Reinhold Stöß aus Falkenstein im Vogtland.
Aue, Auer Druck- und Verlagsgesellschaft 1915. Titel, 15 S. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht 1915 der Realschule zu Aue). Kapitel: Mobilmachung, Als freiwilliger Krankenpfleger im Felde, Auf dem Felde der Ehre gefallen (frühere Abiturienten), Der opferfreudige Sinn der Lehrerschaft, Übungen als Vorbereitung für den Dienst im Heer, Andachtsansprachen.
Fachkolloquium. Mit Abb., Diagrammen und Tabellen.
Sankt Augustin, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften 1977. 228 S. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel gestempelt. * Studie an ehemaligen 60.000 Wismut Bergleuten. * ISBN 3-88383-456-4 *
Hrsg. von Siegfried Sieber in Verbindung mit dem Stadtrat zu Aue. Mit zahlr. teilw. farb. Abb. Reprintausgabe.
Aue, Siegfried Woidtke 2007. 255 S. Gr.-8°. Orig.-Kunstlederband mit illustr. Goldtitel. - Sehr guter Zustand, neuwertig. * Bis S. 156 Faksimilie (1923), anschließend "Beiträge zur Frühgeschichte im Auer Tal und Klösterlein Zelle" von Ralf Petermann, ergänzt durch Historische Ansichtskarten, Notgeldscheine und Bildimpressionen vom Klösterlein (L. von Stalbergk) aus dem Jahr 2007.
XXX.-XXXI., XXXIII.-XXV. Bericht der Landwirtschaftlichen Lehranstalt zu Auerbach im Vogtlande für 1905-1907, 1908-1911. Zus. 5 Teile.
Auerbach (Vogtland), Druck Adolf Gröger 1906-1911. 16; 19; 20; 23; 25 Seiten. Gr.-8°. Schwarze Pappmappe mit Leinenecken, sauberen handschriftl. Titelschild und Pergamentstreifenheftung, innenliegend die Orig.-Ausgaben mit Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand, lediglich 1911 oben links gestaucht. * Direktor der Landwirtschaftsschule war Karl Schaezler, alle Berichte enthalten auch ein Gesamtverzeichnis der Schüler.
Albertsberg, Druck: Gröger, Auerbach 3 ungez. S. Gr.-8°. Gefaltetes Informationsblatt. Eine Handreichung zur Einweisung in diese Heilstätte im Vogtland, unterzeichnet "Heilstätte Albertsberg / Dr. Schneider".
Veröffentlicht bei Gelegenheit seines fünfzigjährigen Doctor-Jubiläums am 29. August 1864 von der Ritterschaft Ehstlands,. Mit Titelbild (Porträt und faksim. Unterschrift, Stahlstich von Weger, Leipzig).
St. Petersburg, Verlag der kaiserlichen Hofbuchhandlung H. Schmitzdorff (Karl Röttger) 1866. XVI, 519 S. Marmor. Halblederband auf Bünden mit Rückenvergoldung. - Guter Zustand, noch mit dem Original Hemdchen über dem Bildnis. * Enthält ein Vorwort der Ritterschaft durch Baron A. von der Pahlen (Ritterschaftshauptmann), auch die "Bemerkung des Verfassers zu der neuen Ausgabe von 1866" (gedruckt unterzeichnet Mai 1866, mit dem Rat "...kann also nur den Naturforschern rathen, welche in diese Schrift einen Blick werfen wollen, die ersten sieben Capitel zu überschlagen und mit dem achten anzufangen, wo ich in Würzburg selbst anfange Naturforscher zu werden". - Kapitel über die Kinderjahre, Schulzeit, Domschule in Reval, Universität Dorpat, Wien, Würzburg, Berlin, Königsberg, St. Petersburg, sowie das umfangreiche Schriftenverzeichnis, und die schon angedeuteten unveröffentlichten Aufsätze. - Ein Druck von H. A. Pierer in Altenburg.
Kipsdorf, Bärenfels, Schellerbau, Hirschsprung, Falkenhain, Waldidylle, Dönschten. Phönix-Heimat- und Wanderkarte. Farbige Karte. Maßstab 1:25.000. Mit Text und Abb.
Halle (Saale), Phönix-Produktivgenossenschaft 1957. 38,6 x 26,2 (Karte) bzw. 42,0 28,7 Blattgröße) cm. Orig.-Gefaltet in 4 Segmenten. - Sehr guter Zustand, rückseitiges Textblatt mit braune Spritzer. * Auf der schönen Landkarte im Uhrzeigersinn: Döpschten, Johnsbach, Hirschsprung, Altenberg, Schellerhau bis knapp nach Seyde, Oberpöbel, Kurort Bärenfels, Niederpöbel, Schmiedeberg.,