Herrschaft, Familie v. Westernach, Hochstift-Augsburgisches Erbmarschallamt 1366-1829. Mit Tafeln.
Augsburg, Schwäbische Forschungsgemeinschaft 1962. VII, 320 S., 3 Bl. Gr.-8°. Orig.-Karton. (Schwäbische Forschungsgemeinschaft, Reihe 2a, Urkunden und Regesten, 8). - Guter Zustand. Schloß Kronburg bei Memmingen. Vorangestellt sind auf den Tafeln auch die Wappen derer von Wolfsattel, Ratzenried, Uttenried, Werdenstein, Rechberg, Westernach und Vequel-Westernach.
Blätter für Heimatkunde und Kulturpflege in Ostfranken. Hrsg. im Auftrage des Vereins Freunde der Plassenburg. Mit Tafeln.
Kulmbach, Baumann 1951. 162 S., 1 Bl. (Inhalt). Orig.-Karton mit illustr. Schutzumschlag (Rückseite stockfl.). (Die Plassenburg, 2). - Vorsatz mit Namenszug von Dieter Narr und Überreichungskarte von Dr. Fischer (Stadtarchiv Kulmbach), Tafelränder leicht stockfl., papierbedingt gebräunt. Die Markgrafen und die Markgrafschaft Brandenburg-Kulmbach.
Bayern in Zahlen. Monatshefte. 1961. 15. Jahrgang. Nr. 10. Oktober. Beilage. Ausgewählte bayerische Landkreise in der amtlichen Statistik. Mit doppelblattgroßer farbiger statistischer Kreiskarte (Bevölkerung und Wirtschaft).
München, Bayerisches Statistisches Landesamt 1961. 15 S. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (Wappen). - Beiliegt: Berichtigsungsblatt. Regierungsbezirk Niederbayern: Altdorf, Essenbach, Ergolding, Bruckberg, Eching, Tiefenbach, Buch am Elrbach, Vilsheim, Kumhausen, Adlkofen, Niederaichbach, Wörth, Postau, Furth, Weihmichl, Hohenthann u. a.
1865. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. * Darstellung: "Die Versöhnung Ludwig's und Friedrich's" (Holzstich nach L. Loeffler, 11,5 x 14,8 cm). - Begebenheit auf Burg Veste Trausnitz zu Landshut.
Geschildert von Fritz Bergen. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 9 Ansichten (Holzstiche).
1897. 2 Blatt mit 3 Seiten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand. * "Blick auf Laufen vom Aufgang zum Oberndorf Kalvarienberg". "Die Stiftskirche auf der Salzach-Halbinsel". "Das Himmelbrotschutzen". "Das "Zillei" und die Knaben mit dem Himmelbrot". "Trachten aus dem Salzachgebiet". "Kreuzgang der Stiftskirche in Laufen". "Friedhof mit Grabkapelle". "Schiffermiliz von Laufen-Oberndorf". - Fest an Fronleichnam.
Kaufbeuren, Frank 1903. 16 S. Kl.-8°. Orig.-Geheftet. (Bibliothek für Volks- und Heimatkunde, Sonderheft zu den Deutschen Gauen, [28]). - Sehr guter Zustand. Knappich stammte nach der Titelangabe aus Lechbruck. - Nähe Roßhaupten, Marktoberdorf etc.