Ein Beitrag zur ostfränkischen Volkskunde. Mit 3 Textabb., 3 Tafeln und gefalt. Karte im hinteren Deckel.
Erlangen, Palm & Enke 1934. VIII, 112 S. 4°. Orig.-Umschlag (gebräunt, Kapitale mit kleinen Fehlstellen). (Fränkische Forschungen, 4). Landkreis Bayreuth: Erklärung der Namen, sprachliche und geschichtliche Auswertung, volkskundliche Auswertung. - Heute zusammen mit Altenplos, Cottenbach und Unterwaiz im Landkreis Bayreuth.
Nach den verläßigsten archivalischen Quellen bearb. und hrsg. Erste, dritte bis sechste Lieferung (von 6). Zus. 5 Teile.
Regensburg, Selbstverlag 1859. 48, 97-288 S. Orig.-Umschläge. - Unaufgeschnitten. * In der Oberpfalz zwischen Altmühl und Schwarzer Laber. - Johann Nepomuck Müller war "Finanzrechnungs-Revisor an der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Mitglied des historischen Vereins" (Titel).
Augsburg und Basel, Die Brigg 1951. 177 S., 1 Bl. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton. (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg, Schriftenreihe des Stadtarchivs Augsburg, 6). - Sehr guter Zustand.
Erster Teil. Aus Anlaß der 350jährigen Jubelfeier des Gymnasiums.
Hof, Druck Mintzel 1896. 57, (1) S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Programm des Kgl. humanistischen Gymnasiums in Hof für das Schuljahr 1895/96). - Titel und Schlußblatt allseitig mit gebräunten Wasserrand, leicht wellig * Verzeichnis der Rektoren, Biographien von Jakob Schlemmer, Enoch Widmann und Paul Daniel Longolius. * Karl Dietsch war "Köngl. Gymnasialrektor" (Titel). - Gymnasium Hof an der Saale. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Bayern: Orte").
Aalen, Wir-Verlag Walter Weller 1993. 96; 96 S. Qu.-Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbde. - Sehr guter Zustand, wie neu. * ISBN 3-924492-63-8 (Band I) und 3-924492-64-6 (Band II). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Bayern: Orte").
Vom Dorf zum Markt zur Stadt. Mit 47 Abb., 2 Farbtafeln und Stadtplan.
Ichenhausen, Stadtverwaltung 1970. 175 S. Gr.-8°. Orig.-Leinenband mit farbigem Wappen. Vorsatz gestempelt, mit zahlr. Unterstreichungen, Anmerkungen und Berichtigungen (teilw. mit Filzschreiber) eines Kenners.