1947-1972. 25 Jahre Auftrag und Verpflichtung. Zeichnungen von Klaus Hollstein und F. Beyle. Mit zahlr. Abb. und gefalt. Plan.
Bretten, Stadtwerke 1972. 44 ungez. Seíten. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Geschichte der Stromversorgung, Gasversorgung. Am Ende eine zweiseitige Liste der Amtszeiten aller Stadträte seit 1946. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte").
Kreis-Meisterschaften 1979 in der Neuen Sporthalle Bretten 21. und 22. April 1979.
Bretten, Druck Esser 1979. 24 ungez. S, Illustr. Orig.-Karton (berieben). - Innen sehr guter Zustand. * Enthält auch einen "Streifzug durch die Geschichte der Stadt Bretten und ihrer Stadtteile" von Otto Bickel. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte").
Bretten, Druck Friedrich Seitz 1957. 27 S. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Abhandlung: "Aus der Geschichte der Ver. Männergesangsvereins 1847 Bretten zur Feier seines 100-jährigen Bestehens" (Karl Eckert). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte").
Eine Informationsschrift der Stadt Bretten in Zusammenarbeit mit den Schulleitern der entsprechenden Einrichtungen. Mit zahlr. (teilw. farbigen) Abb.
Bretten, Druck Esser 1983. 32 S. Farbig illustr. Orig.-Umschlag ("Schulstadt Bretten"). - Sehr guter Zustand. * Stellt die Schulen in Bretten vor. Mit zahlr. Abb., auch von Schülergruppen und dem Unterricht.
Bretten, Volksbank 1989. 39 S. Gr.-8°. Farb. Orig.-Karton (rechts etwas stockfl.). - Innen sehr guter Zustand. * Überreicht vom Vorstand (Gerhard Scheuble, Günther Höll, Klaus Stoll). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte").
Bretten, Volksbank 1981. 30 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton. - Untere Vorderkante mit Knickspur, sonst sehr guter Zustand. * Vorstand waren seinerzeit: Robert Harsch, Gerhard Scheuble und Herbert Hofmann. Zu sehen sind auch Zeichnungen von den Gebäuden der Geschäftsstellen in Bretten, Diedelsheim, Büchig, Bauerbach, Flehingen, Gölshausen, Knittlingen, Ruit, Sprantal, Rinklingen und Dürrenbüchig. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte").
Speyer, Druck Kranzbühler 1897. 8 S. Orig.-Geheftet. - Sehr guter Zustand. * "...gehalten von D. Dr. Nikolaus Müller, Professor an der Universität in Berlin" (Titel).
Vom Reichsdorf zum Brettener Stadtteil. Mit je einem Beitrag von Franz Müller (+) und Ludwig Böer. Mit sehr zahlr. Abb.
Bretten, Bürgermeisteramt 1978. 467 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Linson mit illustr. Schutzumschlag (dieser mit ganz schwachen Druckstellen). (Brettener stadtgeschichtliche Veröffentlichungen, 4). - Sehr guter Zustand.
Festschrift zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Männergesangsvereins "Frohsinn" und zum 71. Gausängertag des Sängerkreises Kraichgau verbunden mit Festkonzert sämtlicher Gauvereine am 11., 12., 13. Juni 1960 in Büchig. Mit 8 Porträtphotos und 2 ganzseitigen Gruppenbildern..
Ohne Druckvermerk 1960. 144 ungez. Seiten. Illustr. Orig.-Kartonband (Deckel mit zwei Abriebstellen), Motiv: Rathaus. - Innen sehr guter Zustand. * Mit Anzeigen des örtlichen und regionalen Gewerbes. Grußworte mit Photos von Franz Josef Schneider (Bürgermeister, Festpräsident), Otto Brandner (1. Vorsitzender Sängerkreis Kraichgau), R. Kahle (Kreischorleiter), Erwin Schneider (1. Vorstand des MGV Frohsinn Büchig), sowie im Innenteil auch Porträtphotos von Josef Stezelberger, Karl Baumann, Johannes Dörr I und Thomas Veit.