Sechsundzwanzigste [26.] Folge. 1887. Hrsg. von K. Helfferich.
Tübingen, Osiander 1887. IV, 192 S., 5 Bl. (Anzeigen). Orig.-Halbleinen (Deckel stark braunfleckig abgegriffen, Ecke unten mit Fehlstelle, Innendeckel vollständig beschrieben). - Text teilw. mit handschriftl. Korrekturen. - Bitte bachten Sie unsere Sammlung Pfarrerbücher als Beitrag zu unseren verschiedenen Spezial-Katalogen Genealogie (Suchwort "Pfarrerbuch"). * Vorwort des Herausgebers in "Nordheim, im Januar 1887" unterzeichnet. Enthält die evangelischen Kirchenstellen und Personalien der theologischen Stelleninhaber in der württembergischen Landeskirche. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Baden-Württemberg").
Vom ungekannten Wesen und vom unbegreiflichen Schicksal des Menschen. 1.-2. Band. Zus. 2 Teile. Mit 2 gefalt. Karten (davon eine farb. im hinteren Buchdeckel).
Ludwigsburg, Druck G. Bühler 1969. XXXVI, 411; 432 S. Orig.-Halbleinenbände. - Sehr guter Zustand. - Beiliegt: Brief von Dr. Schaal, Sekretariat des Autors Adolf Mann (Mann & Hummel, Filterwerk, Ludwigsburg). * Der genealogische Teil der Familiengeschichte Mann, ohne den 3. Band mit den Erinnerungen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Baden-Württemberg").
Tübingen, Selbstverlag 1979. 54 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton mit Deckelwappen. - Sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Baden-Württemberg").
Separatum von Cap. VII in Buch IX. [Von denen unmittelbahren Grafen des Teutschen Reichs. Die Schwäbische Banck. Aus: Staats-Beschreibung. 1721]. Mit gestoch. Wappentafel.
2 Blatt (S. 113-115) und Tafel. Kl.-8°. Rückenstreifenheftung. - Zweites Blatt als Kopie. * Auf dem Kupferstich das Wappen ("Montfort"). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Baden-Württemberg").
Die Familie des Exulanten Johann Neunhöfer, Pfarrer in Dörrenzimmen. Sonderabdruck aus: Blätter für württembergische Kirchengeschichte. 72. Jahrgang 1972.
Stuttgart, Scheufele 1972. S. 151-169. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Innenseite mit anonymer Widmung des Verfassers). - Letztes Blatt mit sauberen Adreßstempel des Autors. * Geht den Spuren der Familie mit der angestammten Heimat Haßfurt (1514) nach, die nach Gerbrunn und Marktbreit, im Raum Ingelfingen und Künzelsau seinen Schwerpunkt hat und nennt die heutigen Vorkommnisse. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Baden-Württemberg").
Mit 2 Tafeln (Hespengrund und Porträt) und kleiner Wappenvignette. Sonderabdruck aus: Genealogisches Handbuch des Adels Band 31 (Freiherrliche Häuser B, Band III).
Limburg, Starke 1963. 2 Titel, S. 302-305. Kl.-8°. Orig.-Karton mit Deckelwappen. - Sehr guter Zustand. * Ehemals Majorat Windschläg mit Hespengrund bei Durbach bzw. Offenburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Baden-Württemberg").
Separatum von Cap. VIII in Buch IX. [Von denen unmittelbahren Grafen des Teutschen Reichs. Die Schwäbische Banck. Aus: Staats-Beschreibung. 1721].
3 Blatt (S. 115-119). Kl.-8°. Rückenstreifenheftung. - Erste und letzte Seite als Kopie. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Baden-Württemberg").
Tamm, K. I. T. 1993. Titel, 3 Bl., 504 S., 30 Bl. Orig.-Karton. * Mit Autoren-, Familien- und Ortsverzeichnis. Erschließt auch zahlreiche Privatdrucke und vervielfältigte Familiengeschichten. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Baden-Württemberg").