Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 8041 bis 8050 (von insgesamt 8187 Titel)
Wuppertal-Elberfeld und Barmen

Verordnung, betreffend die Verlängerung der Zahlungszeit der Wechsel in Elberfeld und Barmen.

Vom 17. Mai 1849.
Charlottenburg, den 17. Mai 1849. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3125).
* Zahlung von Wechsel und anderer Handelspapiere auf dem Gebiet des heutigen Wuppertal.
Bestellnummer: 152008
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wuppertal-Ronsdorf

Verordnung, betreffend das Inkrafttreten des Gesetzes vom 8. April 1894.

Vom 23. März 1896.
Berlin im Schloß, den 23. März 1896. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 9811).
* Errichtung des Amtsgericht Ronsdorf (heute Stadtteil von Wuppertal).
Bestellnummer: 162073
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wurmrevier

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Bestätigung der von der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier beschlossenen Abänderung ihrer Statuten.

Vom 9. Mai 1863.
Berlin, Decker 1863. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5704).
* Wurmrevier: Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath, Kohlscheid, Merkstein, Würselen im Nordkreis Aachen, Übach-Palenberg und Hückelhoven, schon im Rurtal, im Kreis Heinsberg, Siersdorf im Kreis Düren und Kerkrade in den Niederlanden.
Bestellnummer: 148197
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wurmrevier

Bekanntmachung, betreffend die Bestätigung des Nachtrags zu dem Statute der "Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau" im Wurmrevier.

Vom 17. Juni 1858.
Berlin, den 17. Juni 1858. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4908).
* Wurmrevier: Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath, Kohlscheid, Merkstein, Würselen im Nordkreis Aachen, Übach-Palenberg und Hückelhoven, schon im Rurtal, im Kreis Heinsberg, Siersdorf im Kreis Düren und Kerkrade in den Niederlanden.
Bestellnummer: 153541
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wurmrevier

Bekanntmachung, betreffend die Bestätigung des revidirten Statuts der Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm-Revier.

Vom 12. Januar 1852.
Berlin, den 12. Januar 1852. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 3486).
* Wurmrevier: Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath, Kohlscheid, Merkstein, Würselen im Nordkreis Aachen, Übach-Palenberg und Hückelhoven, schon im Rurtal, im Kreis Heinsberg, Siersdorf im Kreis Düren und Kerkrade in den Niederlanden.
Bestellnummer: 152391
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Würselen

Allerhöchster Erlaß vom 22. Juli 1850., betreffend die der Gemeinde Broich in Bezug auf den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde-Chaussee von der Aa chen-Krefelder Bezirksstraße zu Birk über Euchen nach der Aa chen-Kölner Staatsstraße bei Vorweiden mit einer Verzweigung von Euchen nach Neusen bewilligte fiskalische Vorrechte.

Charlottenhof, den 22. Juli 1850. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3304).
* Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, hielt sich bei Unterzeichnung auf Schloß Charlottenhof in Potsdam auf.
Bestellnummer: 152208
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Würselen-Broichweiden

Allerhöchster Erlaß vom 16. Januar 1854., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung einer Gemeinde-Chaussee von der Cöln-Lütticher Staatsstraße bei St. Jobs über Verlautenheide nach Stolberg.

Charlottenburg, den 16. Januar 1854. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3935).
* Mit Nennung der Gemeinde Würselen und Haaren. Schreibweise hier "St. Jobs". - Würselen-Broichweiden.
Bestellnummer: 152613
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg

Bekanntmachung der Ministerial-Erklärung, betreffend den mit der Königlich Württembergischen Regierung vereinbarten gegenseitigen Schutz der Waarenbezeichnungen.

Vom 21. Dezember 1862.
Berlin, Decker 1862. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5638).
* Zu den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Preußen und Württemberg. Gedruckt unterzeichnet von [Otto v.] Bismarck-Schönhausen.
Bestellnummer: 154643
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg

Kartel-Konvention abgeschlossen zwischen der Preußen und Würtemberg unterm 31sten Mräz, und ratifizirt am 18ten April 1819.

Berlin, den 18ten April 1819. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 532).
* Bevollmächtigte des Vertrags waren Johann Emanuel von Küster für Preußen (Gesandter am Badischen Hof) und Minister Ferdinand Graf von Zeppelin für das Königreich Württemberg.
Bestellnummer: 150348
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 8041 bis 8050 (von insgesamt 8187 Titel)