Schloß Babelsberg, den 5. Juni 1863. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5719). * Das Preußische Landrecht in Westpreußen.
Berlin den 1. Mai 1844. 4 Blatt mit acht Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2439). * Provinzialrecht für Westpreußen, Anstelle des Preußischen Landrechts von 1721 und der Westpreußischen Regierungs-Instruktion von 1773. - Eigentum, Stände, Kirche, Schulen, Straßen u.v.a. wurde damit geregelt.
An Bord M. Y. "Hohenzollern", Ostsee, den 16. Juni 1909. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10962). - Sehr guter Zustand. * König Wilhelm von Preußen erließ auf seiner privaten Yacht dieses Gesetz, welches die Gemeinden Wetter, Ende, Volmarstein, Esborn, Wengern und die zur Stadtgemeinde Herdecke gehörigen Wohnplätze Gut Schede...und Voßkuhle, sowie Grundschöttel und Silschede umfasste.
Berlin den 28. November 1913. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11321). * Einzig die Errichtung eines Amtsgerichts in Wetter (Kreis Hagen) betrifft diese Verordnung. Hier nicht im Detail erwähnt, es handelte sich dabei um die Gemeinden Wetter, Ende, Volmarstein, Esborn, Wengern und die zur Stadtgemeinde Herdecke gehörigen Wohnplätze Gut Schede...und Voßkuhle, sowie Grundschöttel und Silschede.