Berlin den 14. Februar 1870. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7583) - Blattkante am Schnitt mit Absplitterungen.
Berlin 1837. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1856). * Mit einer Seite "Tarif" mit den Preisangaben für Lagen, Schiffsladungen, Flösse usw. - Wesel-Fusternberg und Hünxe-Krudenberg (Lippe)
Berlin, den 22. Juni 1921. 1 Blatt mit einer Viertelseite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12155). * Betrifft die Landkreise Cassel, Fritzlar, Hofgeismar, Homberg, Melsungen und Witzenhausen im Regierungsbezirk Kassel, die Landkreise Göttingen, Münden und Uslar im Regierungsbezirk Minden. Für die Versorgung des eigenen Kreisgebietes aus den staatlichen Kraftwerken im Quellgebiet der Oberweser. * Stichworte: Oberweser, Oberlauf Fulda und Werra. Mittellandkanal.
Berlin den 7. Juli 1913. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11304). * "... Solange die Wasserkräfte bei Münden nicht zum Ausbau gelangen", dabei z. B. die als Weserpfenning bekanntgewordene Abgabe pro Kilowattstunde zugunsten dem "Rhein-Weser-Kanal". - Hann. Münden [Stichworte: Oberlauf Fulda, Werra. Mittellandkanal].
Berlin, den 7. Juli 1920. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11953). * Stichworte: Oberweser, Oberlauf Fulda und Werra. Mittellandkanal.
Berlin, den 20. April 1922. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12277). * Stichworte: Oberweser, Oberlauf Fulda und Werra. Mittellandkanal.
Berlin, R. v. Decker 1938. 1 Blatt (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 14412-14467). Auf der Vorderseite zur Fischerei die "Polizeiverordnung über die Sonntagsschonzeit in den Küstengewässern der Weser. Vom 22. Juni 1938", welche eine Ausnahmereglung für die Nord- und Ostsee, die Elbe bis zum Köhlbrand, die Weser bis zur Küstengewässergrenze bei Vegesack und die Ems bis Leerort..." erfasste.