Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7421 bis 7430 (von insgesamt 8187 Titel)
Urheberrecht

Uebereinkunft zwischen Preußen und Belgien wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst.

Vom 28. März 1863. Convention entre la Prusse et la Belgique pour la garantie réciproque de la properiété des oeuvres d'esprit et d'art. Du 28 Mars 1863.
Berlin 1863. 7 Blatt mit zwölf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5726).
* Gesetz zum Urheberrecht.
Bestellnummer: 148219
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Urheberrecht

Uebereinkunft zwischen Preußen und Frankreich wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. Vom 2. August 1862.

Convention entre la Prusse et la France pour la garantie réciproque de la propriété des oeuvres d'esprit et d'art. Du 2 Août 1862.
Berlin, den 8. August 1862. S. 486-507 (komplett) Text zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6087).
* Vereinbarung zwischen Preußen und Frankreich bezüglich des Urheberrechts.
Bestellnummer: 155265
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Urkundenstempel

Verordnung, betreffend die Verwaltung des Stempelwesens und die Erhebung des Urkundenstempels in dem vormaligen Königreich Hannover, dem vormaligen Kurfürstenthum Hessen und Herzogthum Nassau, sowie in den vormals Bayerischen Gebietstheilen.

Vom 19. Juli 1867.
Berlin, den 19. Juli 1867. S. 1191-1218 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6737).
Bestellnummer: 155735
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Uruguay

Freundschafts-, H0andels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handels-Vereins einerseits und der Orientalischen Republik del Uruguay andererseits. Vom 23. Juni 1856.; ratifizirt vom 3. April 1857.

Tratado de Amistád, de comercio y de navegacion entre los Estados del Zollverein y la República Oriental del Uruguay. De 23. Junio 1856.
Berlin den 22. Juni 1857. 8 Blatt mit sechzehn Seiten Text zweisprachig Deutsch und Spanisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4697).
* Handelsvertrag.
Bestellnummer: 153330
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ürzig

Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks des Amtsgerichts Wittlich.

Vom 8. Juni 1899.
Berlin den 19. Juni 1899. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 10089).
* Für die zum Bezirk des Amtsgericht Wittlich gehörige Gemeinde Ürzig.
Bestellnummer: 162189
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
USA

Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten April 1822., wegen zu beobachtender Reziprozität in der Abschoß-Freiheit gegen die nordamerikanischen Freistaaten wie gegen jede andere Staaten.

Berlin, den 11ten April 1822. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 736).
* "Der Abschoss wurde in zwei Formen erhoben. Zum einen als Erbschaftsgeld, für Erbschaften und Schenkungen, die an Ausländer abgingen. Zum anderen als Abfahrtsgeld oder Abschied, für von Auswanderer ausgeführtes Vermögen" (Wikip.). - Auswanderungsgeschichte.
Bestellnummer: 150118
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
USA

Uebersetzung des nebenstehenden Handels- und Schifffahrts-Vertrages zwischen Seiner Majestät des Königs von Preußen und den vereinigten Staaten von Amerika.

Vom 1sten Mai 1828.
Washington, 14. März 1829. S. 25-37. Gr.-8°. Rüclenstreifenheftung mit Marmorpapier. (Gesetzslg., No. 1183).
* Handelsvertrag (Wirtschaftsvertrag) in 16 Artikel zwischen dem "Könige von Preußen, und dem Präsidenten der vereinigten Staaten von Amerika...unter Zustimmung des Senats", abgefaßt in englisch und französisch (hier in französisch und deutsch abgedruckt), unterzeichnet von den Bevollmächtigten Louis (Ludwig) Niederstetter (Geschäftsträger) und H. (Heinrich) Clay (Staatssekretär). Der Vertrag ersetzte den Freundschafts- und Handelsvertrag von 1785 bzw. 1799. Gleichzeitig war damit die Auswanderung per Schiff geregelt, da mitgenommene Güter geregelt wurden, Testamente von Bürger, Erbschaften von Grundstücken usw. geregelt waren, ja selbst die Auslieferung von Deserteure ist genannt. - Postdampfer, Auswandererschiffe. * Stichworte: Handelsvertrag, Wirtschaftsvertrag mit den Vereinigten Staaten von Amerika (United States of America), Handelsbeziehungen, Preußen, Deutschland
Bestellnummer: 91067
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Usedom

Allerhöchster Erlaß vom 16. Februar 1857., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau einer Zweig-Chaussee von der Wollin-Swinemünder Staatsstraße bei Neukrug nach Misdroy durch den Usedom-Wolliner Kreis.

Berlin, den 16. Februar 1857.
Berlin den 18. März 1857. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4627).
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Pommern").
Bestellnummer: 153210
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Usedom

Allerhöchster Erlaß vom 16. Februar 1857., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Verlängerung der von Swinemünde nach dem Golmberge auf der Insel Usedom führende Chaussee nach der Stadt Usedom und weiter bis zum Peenestrom bei Carnin.

Berlin, den 16. Februar 1857.
Berlin 1857. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4637).
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Pommern").
Bestellnummer: 153220
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7421 bis 7430 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!