Berlin, den 1. Februar 1906. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10757). * Die Hinterlandbahn über Schalkau und Mengersgereuth.
Berlin den 21. Juni 1897. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9914). * Bahnstrecke Sonneberg-Lauscha. Mit Hinweisen auf den Bau, Spurweite der Gleise, Unterhalt u. a. Der Staat Bayern gestattete Preußen die Mitbenutzung des Bahnhof Stockheim. Bevollmächtigte waren Paul Micke, Friedrich Lehmann, Carl Ritter von Oswald, Max von Butler. - Stichworte: Kreis Kronach, Landkreis Sonneberg, Süd-Thüringen-Bahn, Bahnstrecke Coburg-Ernstthal am Rennsteig
Berlin, den 7. Februar 1837. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1776). * Genannt sind Neujahrstag, Ostermontag, Bußtag, Christi-Himmelfahrtstag, Pfingstmontag, Allerheiligentag, Christtag und zweiter Weihnachtstag, sowie alle Sonntage.
Schloß Babelsberg, den 28. August 1868. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7194). * Sotzweiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Tholey im Saarland. Die Genossenschaft betreute Grundstücke an der Theel und in dewr Erzwies bzw. in der Reißfurth.
Berlin den 26. März 1910. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11018). - Sehr guter Zustand. * Die Gutsbezirke Haselhorst, Sternfeld und Spandau Land wurden vom Osthavelland abgetrennt und nach Spandau eingemeindet.