Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6651 bis 6660 (von insgesamt 8188 Titel)
Sizilien

Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und dem Königreiche beider Sicilien andererseits. Geschlossen zu Neapel, den 27. Januar, ratifizirt den 12. Mai 1847.

Traité de commerce et de navigation entre les Etats de l'Association de douanes et de commerce Allemande d'une part et la Royaume des Deux Siciles d'autre part, conclu à Naples le 27. Janvier, ratifiée le 12. Mai 1847.
Berlin den 10. Juni 1847. 9 Blatt mit achtzehn Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2846).
* Der Handelsvertrag (contratto commerciale) von Preußen mit dem Königreich beider Sizilien (Regno delle Due Sicilie), unterzeichnet in Napoli 12. Mai 1847. Bevollmächtigte Unterzeichner waren Baron von Brockhausen, Guistino Fortunato, Principe di Comitini, Antonio Spinelli. Regno delle Due Sicilie.
Bestellnummer: 151724
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sizilien - Sicilia

Convention relative á l'abolition réciproque du droit de détraction et de l'impôt d'émigration entre le Gouvernement Prussien et celui du Royaume des deux Siciles.

Konvention wegen gegenseitiger Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen der Königl. Preußischen und der Regierung des Reiches beider Sizilien.
Berlin den 20sten Oktober 1818. 2 Blatt mit vier Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 489).
* Regno delle Due Sicilie: Convenzione tra i Reali sulla cancellazione reciproca. Prussiano e il governo dell'Impero delle Due Sicilie. Bevollmächtigte waren: Freiherr von Ramdohr und Ludwig Loffredo Prinz von Cardito.
Bestellnummer: 161938
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sklaven

Gesetz, betreffend die Abänderung der im Allgemeinen Landrecht Theil II. Titel 5. §§. 198. ff. enthaltenen Bestimmungen über Sklaven.

Vom 9. März 1857.
Charlottenburg, den 9. März 1857. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4636).
* Stichworte: Sklaven, Sklaverei, Leibeigene, Preußen.
Bestellnummer: 153219
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sobernheim

Allerhöchster Erlaß vom 1. Juni 1857., betreffend die Verleihung der Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. an die Gemeinde Sobernheim, Regierungsbezirks Cob lenz.

Sanssouci, den 1. Juni 1857. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4721).
Bestellnummer: 153354
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Soda und Natron

Allerhöchster Erlaß vom 3. März 1849., betreffend die Abänderung des Zolltarifs für die Jahre 1846-1848. hinstichtlich des Eingangszolls auf ungereinigte Soda.

Charlottenburg, den 3 März 1849.
Berlin den 5. März 1849. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3106).
* Soda und Natron.
Bestellnummer: 151989
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Soest

Allerhöchster Erlaß vom 13. April 1863., betreffend die Genehmigung der Anlage einer Eisenbahn von Deutz resp. Cöln nach Soest.

Berlin, den 13. April 1863.
Berlin den 13. April 1864. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5846).
* Eisenbahn von Köln nach Soest. Genannt sind die Stationen ab Deutz resp. Cöln über Mülheim, Bergisch Gladbach, Wipperfürth, Ohl, Haus Rhade, Hagen und Wickede nach Soest, nebst Zweigbahnen von Wipperfürth nach Hückeswagen und von Wickede nach Arnsberg.
Bestellnummer: 154738
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Soest

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma: "Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung zu Soest" mit dem Sitze zu Soest im Regierungsbezirke Arns berg errichteten Aktiengesellschaft.

Vom 10. November 1865.
Berlin, den 10. November 1865. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6211).
Bestellnummer: 155389
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Soest

Gesetz, betreffend die Verwendung der verfallenen Kaution für das Cöln-Soester Eisenbahn-Unternehmen.

Vom 25. März 1869.
Berlin, den 25. März 1869. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7388)
* Eisenbahn von Köln nach Soest.
Bestellnummer: 148422
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Soest

Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Cöln-Soester Eisenbahngesellschaft.

Vom 16. November 1863
Berlin, Decker 1863. S. 126-148 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5847).
* Eisenbahn von Köln nach Soest. Als Mitglieder der Direktion sind genannt: Heuser (Rönsahl), Friedrich Wilhelm Liebrecht (Arnsberg), Eduard Moll (Mülheim am Rhein), Wilhelm Arnold Nierstras (Köln), Eduard Oppenheim (Köln), Rudolph Schmöle (Minden), Richard Zanders (Bergisch Gladbach), Charles Bell (London), Eduard Cropper (London), A. S. Finlay (London), John Pender (London) und J. Aspinall Turner (London).
Bestellnummer: 154739
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Soest

Privilegium wegen Emission von 1,270,000 Rthlr. Prioritäts-Obligationen II. Serie der Dortmund-Soester Eisenbahn.

Vom 23. März 1857.
Charlottenburg, den 23. März 1857. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4644).
Bestellnummer: 153227
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6651 bis 6660 (von insgesamt 8188 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!