Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6361 bis 6370 (von insgesamt 8187 Titel)
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlesien

Allerhöchste Kabinetsorder vom 6. August 1840., das abgeänderte Verfahren zur Herbeischaffung aufgekündigter Schlesischer Pfandbriefe betreffend.

Sanssouci, den 6. August 1840.
Berlin, den 21. Oktober 1840. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 2116).
* Stichwort: Wertpapiere, Schlesien.
Bestellnummer: 150870
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlesien

Allerhöchste Kabinetsordre vom 30sten September 1812., in Betreff des Rechts zur Besetzung der Schlesischen katholischen Erzpriestereien, Pfarreien, Curatien und Pfarrschulen.

Potsdam, den 30sten September 1812.
Berlin den 31sten Oktober 1812. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 139).
* Vier Pubkte betreffen diese Bestimmungen. - Stichwort: Bischof von Breslau.
Bestellnummer: 161467
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlesien

Allerhöchster Erlaß vom 11. Mai 1849., betreffend die Genehmigung des von dem siebenten General-Landtage der Schlesischen Landschaft gefaßten Beschlusses wegen Verleihung des von dem Kreditverbande bisher ausgeschlossenen ländlichen Grundeigenthums mit "Neuen Schlesischen Pfandbriefen", nebst dem demselben angeschlossenen Regulative.

Charlottenburg, den 11. Mai 1849. S. 182-203 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3130).
* Interessant zur Bankgeschichte in Schlesien, immerhin bestand für Kredite ein Landschaftsreglement seit 1779.
Bestellnummer: 152013
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlesien

Allerhöchster Erlaß vom 14. März 1859., betreffend die Genehmigung der Beschlüsse des zehnten Generallandtages der Schlesischen Landschaft wegen der Ablösungsgrundsätze der Schlesischen Landschaft und des bei Anwendung derselben zu beobachtenden Verfahrens.

Berlin, den 14. März 1859.
Berlin, Decker 1859. S. 133-179 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5042).
* Schlesien: Bonitierung, Wirtschaftskosten, Schätzung, Preise, Ertrag usw. für: I. Ackerland. II. Wiesenland. III. Weideland. IV. Gartenland. V. Teiche, Seen, wilde Fischerei. VI. Forstland [ausführlich S. 149-162:]. A. Holznutzung B. Gräsereinutzung. VII. Jagd [sehr knapp]. VIII. Stein- und Marmorbrüche, Walkerde, Töpferthon, Ziegelerde, Kalksteine, Gyps. IX. Ziegeleien, Kalköfen. X. Torf, Braunkohle. XI. Eisenerze. XII.-XIV. [weitere]. XV. Abgaben, Dienste und Gefälle. XVI. Mehrwerth des Forstes. XVII. Patronat. Anhang "Formulare" für Ertragswerte und Betriebsplan Hochwaldbestände Rittergut.
Bestellnummer: 164246
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlesien

Allerhöchster Erlaß vom 16. März 1849., betreffend die Errichtung einer Handelskammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg im Regierungsbezirk Bres lau.

Vom 16. März 1849.
Charlottenburg, den 16. März 1849. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3112).
* Für Handel und Gewerbetreibende bzw. Kaufleute.
Bestellnummer: 151995
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlesien

Allerhöchster Erlaß vom 20. Juni 1855., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Aktien-Chaussee von Bojanowo über Guhrau nach Conradswaldau bis zur Lissa-Glogauer Kunststraße in der Richtung auf Schlichtingsheim.

Sanssouci, den 20. Juni 1855. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 4255).
* Von Bojanowo im Kreis Kröben (später Rawitsch) nach Schlichtingsheim, Kreis Fraustadt.
Bestellnummer: 152951
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6361 bis 6370 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!