Charlottenburg, den 7. April 1856. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4398). * Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn-Gesellschaft (RCG). - Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon. - Mönchengladbach.
Schloß Babelsberg, den 1. Oktober 1866. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6434). * Ruhrtalbahn (Hattingen) usw. und Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft (BME).
Berlin, den 7. Januar 1922. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12213). * Das Ruhrtalsperrengesetz * Ruhrtalsperren im Verband waren: Ennepetalsperre, Fürwiggetalsperre, Hennetalsperre, Listertalsperre und die Möhnetalsperre.
Berlin 1913. 5 Blatt mit zehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11300). * Das Ruhrtalsperrengesetz * Ruhrtalsperren im Verband waren: Ennepetalsperre, Fürwiggetalsperre, Hennetalsperre, Listertalsperre und die Möhnetalsperre.