Berlin den 1. Juni 1870. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7663) * Aufgezählt werden die bürgerlichen Rechtssachen, welche in den Zuständigkeitsbereich kamen (Arrest- und Sequestrationssachen, Exekutiv- und Wechseprozesse, Vollstreckungsverfahren, Mandatprozesse, Überletitungen).
Berlin, den 3. September 1853. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3902). * Als Vertreter des Fürsten von Waldeck und Pyrmont ist genannt: Geheimer Rath Carl Wilhelm von Stockhausen.