Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5691 bis 5700 (von insgesamt 8187 Titel)
Prignitz

Verordnung, betreffend die Revision des Deichwesens in der Priegnitz.

Vom 4. Dezember 1861.
Berlin, den 4. Dezember 1861. 7 Blatt mit vierzehn Seiten Text (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5469).
* Feldmark von Garsedow, Breese und Weisen, sowie der Stadt Wittenberge. Von Quitzdöbel bis unterhalb Hinzdorf, sowie die Kuhblank-Breeser Niederung. Alle Dörfer sind aufgelistet. - Stichworte: Prignitz, Deiche, Melioration.
Bestellnummer: 148100
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft

Allerhöchste Bestätigungs-Urkunde vom 17. Mai 1847., wegen Vermehrung des Anlage-Kapitals der Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft durch Ausgabe von 3250 Stück Prioritäts-Obligationen zu 100 Rthlr. nebst dem dazu gehörigen Statuten-Nachtrage.

Potsdam, den 17. Mai 1847. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2849).
* Die Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft (PWE), Direktion in Langenberg, später an die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft verkauft. Abgebildet sind auch zwei Textmusterformulare (Obligation und Zinscoupon), datiert zu Langenberg [Velbert-Langenberg an der Ruhr]. - Vohwinkel, Neviges, Langenberg, Kupferdreh, Richtung Steele.
Bestellnummer: 151727
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft

Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Statut-Aenderungen, welche durch den mit der Prinz-Wilhelms-Eisenbahngesellschaft unter dem 14. Februar 1854. abgeschlossenen Betriebsüberlassungs-Vertrag herbeigeführt worden.

Vom 13. März 1854.
Berlin, den 13. März 1854. 3 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3959).
* Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft (PWE), 1828 als Deilthaler Eisenbahngesellschaft gegründet. Am 14. Februar 1844 wurde die Aktiengesellschaft gegründet. 18. Februar 1863, an die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft verkauft.
Bestellnummer: 152637
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft

Bestätigungsurkunde des zweiten Nachtrags zu den Statuten der Prinz-Wilhelm Eisenbahngesellschaft, nebst diesem Nachtrage.

Vom 4. November 1848.
Sanssouci, den 4. November 1848. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3069).
* Die Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft (PWE), "von der Ruhr, der Stadt Steele gegenüber, nach Vowinkel..." [Vohwinkel]. Die beiden angehängten Musterformuare für Obligation und Zins-Kupon der Direktion sind in Langenberg datiert [Langenberg Rheinland].
Bestellnummer: 151952
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft

Privilegium wegen Emission von 400,000 Thaler Prioritäts-Obligationen III. Serie der Prinz-Wilhelm-Eisenbahngesellschaft.

Vom 24. Dezember 1855.
Charlottenburg, den 24. Dezember 1855. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4334).
* Die Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft (PWE). Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 149830
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prinz-Wilhelm-Eisenbahngesellschaft

Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungsurkunde für die Prinz Wilhelm Eisenbahngesellschaft.

Vom 2. Mai 1845
Berlin den 10. Juni 1845. 6 Blatt mit elf Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2575).
* Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft (PWE) Langenberg zur Anlage einer Eisenbahn von der Ruhr, der Stadt Steele gegenüber, nach Vohwinkel zum Anschluß an die Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn.
Bestellnummer: 151398
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prinzessinnen-Steuer

Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Juli 1822., die Ausschreibung der Prinzessinnen-Steuern betreffend.

Berlin, den 18ten Juli 1822. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 742).
* Prinzessinnen-Steuer in Preußen.
Bestellnummer: 150125
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prinzessinnensteuer

Allerhöchster Erlaß vom 24. Mail 1853., betreffend den Erlaß der herkömmlichen Prinzessinnen-Steuer bei der Vermählung der Prinzessin Anna Königlichen Hocheit.

Charlottenburg, den 24. Mai 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 3741).
Bestellnummer: 147720
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5691 bis 5700 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!