Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5401 bis 5410 (von insgesamt 8187 Titel)
Patrimonialgericht

Allerhöchste Kabinetsorder vom 26. September 1838., betreffend die durch die Justizvisitation bei Patrimonialgerichten entstehenden Kosten.

Berlin, den 29. September 1838. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1939).
Bestellnummer: 149595
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Patrimonialgericht

Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Oktober 1841. über den eximirten Gerichtsstand aller bei den Patrimonialgerichten angestellten Richter.

Sanssouci, den 31. Oktober 1841. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 2202).
Bestellnummer: 150956
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Patronat

Königl. Befehl, die nicht ferner zu gestattende Mitveräußerung der Patronats-Rechte beim Verkauf der Domainen betreffend.

Vom 9ten Januar 1812.
Berlin, den 9ten Januar 1812. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 69).
Bestellnummer: 161398
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Peilau

Bekanntmachung über die unterm 21. Mai 1856. erfolgte Allerhöchste Bestätigung des Statuts des Tannenberg-Peilauer Aktien-Chausseebauvereins vom 4. Juli 1854.

Vom 8. Juni 1856.
Berlin, den 8. Juni 1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 4459).
* Peilau Kreis Reichenbach (Eulengebirge).
Bestellnummer: 149954
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Peisterwitz

Nachtrag zum Statut des Alt-Köln-Peisterwitzer Deichverbandes vom 17. Mai 1856.

Vom 24. April 1871.
Berlin, den 24. April 1871. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7815)
* Um den Hauptdeich dieses Verbandes an der Roßgartenwiese der Groß-Neudorfer Feldmark gegen die Strömung der Oder zu schützen, "beim Hochwasser und Eisgange", sowie deren Vorlande, zu den Dominien Garbendorf und Groß-Neudorf, zur Stadtflur von Brieg, die Felder von Groß-Neudorf, Schreibendorf, die Ländereien von Paulau, die Chausse Brieg-Noldaum mit Nennung von Örtlichkeiten und Pegel. - Stichworte: Kreis Brieg, Ohlau, Oderhochwasser.
Bestellnummer: 154069
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Peisterwitz

Statut des Alt-Köln-Peisterwitzer Deichverbandes.

Vom 17. Mai 1856.
Charlottenburg, den 17. Mai 1856. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4452).
* Für die Niederung der Oder von der Stober bis zum Jeltscher Floßgraben zur Anlegung von Deichen gegen Überschwemmung. Oberhalb des Ohlauer Oberwehr und vom Dorf Bergel. Mit Nennung der Linie Neu-Köln-Scheidelwitz-Deichverband, Umwallungen der Polder von Liednitz, Neu-Limburg, Scheidelwitz und Groß-Döbern. Landkreis Ohlau, Gerichtstand des Verbandes war beim Kreisgericht zu Brieg. - Stichworte: Kreis Brieg, Ohlau, Oderhochwasser.
Bestellnummer: 149947
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pellworm

Gesetz, betreffend die Aufhebung des Amtsgerichts zu Pellworm.

Vom 28. Juni 1896.
Travemünde, an Bord M. Y. "Hohenzollern", den 28. Juni 1896. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 9836).
Bestellnummer: 162098
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pension

Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Mai 1825., betreffend die Pensionirung der Königlichen Beamten und die Fälle, in welchen solche verwürkt oder ausgesetzt werden soll.

Berlin, den 21sten Mai 1825. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 944).
* Pension bzw. Pensionierung der Beamten in Preußen.
Bestellnummer: 150301
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Perleberg

Statut des Perleberger Wiesenverbandes.

Vom 13. Mai 1867.
Berlin den 15. Juni 1867. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6681).
* Am rechten Ufer der Stepenitz unterhalb der Stadt Perleberg. - Stichworte: Wiesenmeister, Melioration.
Bestellnummer: 155678
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5401 bis 5410 (von insgesamt 8187 Titel)