Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5211 bis 5220 (von insgesamt 8187 Titel)
Opladen

Allerhöchster Erlaß vom 27. Dezember 1858., betreffend die Verleihung der Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. an die Stadtgemeinde Opladen im Kreise So lingen des Regierungsbezirks Düsseldorf.

Berlin, den 27. Dezember 1858.
Berlin den 31. Januar 1859. 1 Blatt mit einer Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5006).
* Wiesdorf und Bürrig scheiden aus dem Bürgermeisterverband aus (gehören heute zu Leverkusen).
Bestellnummer: 164210
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln

Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. Jun i 1838, die Erhebung des Wegegeldes in der Stadt Oppeln, mit Ausnahme der in die Chausseelinie fallenden Straßen, betreffend, nebst dem...Tarif vom 13. Juni 1838.

Erdmannsdorf, 23. Juni 1838. 1 Blatt (S. 421-422). Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1920).
* Verzeichnet was die Fuhrwerke und Schlitten, Schubkarren, Leute mit Vieh, Lastfuhrwerke usw. zu bezahlen haben und nennt 8 Punkte von Befreiung des Wegegeld. Unterzeichner Graf von Alvensleben.
Bestellnummer: 149576
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln

Allerhöchster Erlaß vom 15. Januar 1855., betreffend die Abänderung des Tarifs für die Erhebung des Oderbrückgeldes zu Oppeln vom 12. Januar 1841. hinsichtlich der Sätze für Fuhrwerk.

Charlottenburg, den 15. Januar 1855. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 4164).
Bestellnummer: 152860
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln

Gesetz über die Polizeiverwaltung im Regierungsbezirk Oppeln.

Vom 19. Juni 1912.
Kiel, den 19. Juni 1912. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11219). - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 160379
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln

Gesetz, betreffend die Änderung der Amtsgerichtsbezirke Kreuzburg O. S. und Kupp.,

Vom 12. Juni 1909.
Berlin den 26. Juni 1909. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10960). - Sehr guter Zustand.
* Die Gemeinde Georgenwerk im Kreis Oppeln kam zum Amtsgericht Kreuzburg.
Bestellnummer: 159801
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln

Statut des Döbern-Riebniger Deichverbandes.

Vom 7. Mai 1855.
Berlin den 22. Juni 1855. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4235).
* Kreis Oppeln: Groß-Döbern, Poppelau, Klink, Chrosczutz, Schalkowitz, Alt-Poppelau, Riebnig, Alt-Cöln, Koppen und Rittergut Schwanowitz, sowie die Gemeinde Stoberau.
Bestellnummer: 152931
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln

Statut des Wilhelmsthaler Deichverbandes.

Vom 27. August 1866.
Berlin, den 27. August 1866. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6408).
* Wilhelmstal nach der Oderschleuse. Auf der Oderinsel bei Oppeln, dem rechten Oderufer und dazwischen und dem Mühlgraben. Mit Nennung von Baurat Rampoldt und Feldmesser Kapler.
Bestellnummer: 153884
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn

Allerhöchster Erlaß vom 11. Juli 1865., betreffend die Genehmigung zur Erweiterung des Unternehmens der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahngesellschaft und die Bewilligung des Expropriationsrechts für die neuen Anlagen.

Vom
Berlin den 2. Dezember 1865. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6212).
Bestellnummer: 155390
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn

Allerhöchster Erlaß vom 30. April 1856., betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts für den Bau der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn.

Charlottenburg, den 30. April 1856. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4421).
Bestellnummer: 149916
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5211 bis 5220 (von insgesamt 8187 Titel)