Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4931 bis 4940 (von insgesamt 8187 Titel)
Neustadt-Eberswalde

Bekanntmachung über die am 30. August 1844. erfolgte Bestätigung der Statuten der für den Bau einer Chaussee von Neustadt-Eberswalde nach Freienwalde zusammengetretenen Aktiengesellschaft.

Vom 29. September 1844.
Berlin, den 29. September 1844. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2499).
Bestellnummer: 151310
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustadt-Eberswalde

Bekanntmachung vom 4. September 1849. über die unterm 6. August c. erfolgte Bestätigung der Statuten der Neustadt-Eberswalde-Oderberger Chausseegesellschaft.

Berlin, den 4. September 1849. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3169).
Bestellnummer: 152052
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustadt-Eberswalde

Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Neustadt-Eberswalde, Regierungsbezirks Pots dam, zum Betrage von 50,000 Thalern.

Vom 12. April 1869.
Berlin, den 12. April 1869. 3 Blatt mit fünf Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7417)
* Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 148451
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustadt-Eberswalde

Tarif, nach welchem das Bollwerks-Geld zu Neustadt-Eberswalde zu erheben ist.

Vom 11ten Mai 1835.
Berlin, 11ten Mai 1835. 1 Blatt mit einer drittel Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1613).
* Gebühren für die Kähne im Hafen Neustadt-Eberswalde am Ausladeplatz je nach Ausstattung in Silbergroschen und Pfennig.
Bestellnummer: 149686
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustadt/Harz

Verordnung, betreffend die Abtrennung des Amts Neustadt von dem Bezirke des Oberbergamts zu Clausthal und die Vereinigung desselben mit dem Bezirke des Oberbergamts zu Halle a. d. S.

Vom 30. September 1870.
Berlin den 22. Oktober 1870. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7739)
* Neustadt/Harz.
Bestellnummer: 155108
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustettin

Allerhöchster Erlaß vom 5. Februar 1855., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung mehrerer Kreis-Chausseen im Deutsch-Croner Kreise, und deren Verlängerungen im Neustettiner und Chodziesener Kreise.

Berlin, den 5. Februar 1855. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 4189).
* Deutsch Krone, Neustettin, Chodziesen (Kolmar in Posen).
Bestellnummer: 152885
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustettin

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Neu-Stettiner Kreisobligationen zum Betrage von 97,000 Rthlr.

Vom 23. Oktober 1846.
Sanssouci, den 23. Oktober 1846. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2779).
* Zur Erbauung einer Chaussee von Flederborn üner Neustettin und Bärwalde nach der Kreisgrenze von Belgard in Richtung auf Polzin.
Bestellnummer: 151657
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustettin

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Neustettin er Kreis-Obiligationen im Betrage von 60,000 Rthlrn.

Vom 1. September 1853.
Erdmannsdorf, 1 September 1853. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3858).
* Für den Straßenbau von Tempelburg in Richtung Dramburg, Tempelburg über Bärwalde nach Bublitz und von Neustettin nach Bublitz.
Bestellnummer: 147868
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustettin

Statut für die Genossenschaft zur Senkung des Koppel-Schlapkow-Dieck- und Remerow-Sees im Neustettiner Kreise.

Vom 8. Februar 1864.
Berlin, den 8. Februar 1864. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5822).
Bestellnummer: 154714
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustettin

Statut für die Genossenschaft zur Senkung des Pielburg-Sees und der damit in Verbindung stehenden Gewässer im Kreise Neustettin.

Vom 1. Mai 1865.
Berlin, den 1. Mai 1865. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6082).
* Enthält auch eine Liste mit Namen der 14 Seen, deren Grundstücksbesitzer zu einer Genossenschaft vereinigt wurden. Neue Brücken sollten gebaut werden am Rittergut Altmühl, Altenwalde und Alt_Bärbaum, über das Dolgenfließ und über das Pilowfließ an der Pilow Mühle. Oberaufischt hatte die Regierung in Köslin.
Bestellnummer: 155260
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4931 bis 4940 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!