Berlin den 18. Juli 1921. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12163). * Im Jahr 1921 wurden die Stadt Rheindahlen, die Bürgermeisterei München-Gladbach-Land und Neuwerk mit der Stadt München-Gladbach vereinigt.
Berlin, Reichsdruckerei 1933. 2 Blatt (S. 225-228). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 13923). * Enthält: "Gesetz über die Aufteilung der Stadtgemeinde Gladbach-Rheydt" (Beschreibung der Grenze zwischen den neuen Stadtgemeinden München Gladbach und Rheydt.)".
Sanssouci, den 16. Juni 1856. S. 597-612 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4476). * Mönchengladbach, Neuwerk, Haus Caen usw., sowie am Nordkanal in den Gemeinden Schiefbahn [Willich], Neuwerk, Kleinbroich, Büttgen, Corschenbroich und Kaarst. Die Genossenschaft hatte ihren Sitz in Viersen.