Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4571 bis 4580 (von insgesamt 8187 Titel)
Militaria

Verordnung über die in Stelle der Vermögens-Konfiskation gegen Deserteure und ausgetretene Militairpflichtige zu verhängende Geldbuße.

Vom 4. Januar 1849.
Potsdam, den 4. Januar 1849. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3088).
Bestellnummer: 151971
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria

Verordnung, betreffend die Aufforderung von Personen des Soldatenstandes zum Ungehorsam.

Vom 23. Mai 1849.
Charlottenburg, den 23. Mai 1849. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3127).
Bestellnummer: 152010
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria

Vertrag zwischen Preußen und Bayern über die Einquartierung und Verpflegung Königlich Preußischer Truppen in Bayern, sowie über die Vorspannsleistung an dieselben.

Vom 14. Juni 1862.
Berlin den 11. September 1862. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5582).
Bestellnummer: 154587
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria Verpflegung

Edikt über die Erhebung der Beiträge zur Verpflegung der Französischen Truppen in den Oder-Festungen und auf den Märschen, mittels einer Klassensteuer.

Vom 6ten December 1811.
Berlin den 17ten December 1811. 5 Blatt mit acht Seiten Text und zwei Seiten Formular. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 64).
* Verproviantierung zur Unterhaltung der französischen Truppen in den Oberfestungen und auf den Märschen mit Nennung der hierzu Verpflichteten als Klassifikation und Deklaration. Zahlungen über diverse Kassen als "Festungs-Verpflegungs-Beiträge".
Bestellnummer: 161392
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militärkonvention mit Gotha

Durchmarsch- und Etappen-Konvention zwischen Preußen und Gotha.

Vom 3ten Januar 1817.; ratifizirt am 5ten März dieses Jahres.
Berlin, den 5ten März 1817. 4 Blatt mit acht Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 414).
* Militärkonvention mit Gotha.
Bestellnummer: 161855
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militärmedizin (Sanitätsdienst)

Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Oktober 1817; betreffend die Bestrafung der in Lazarethdiensten sich der Untreue schuldig machenden Militairpersonen.

Berlin, den 11ten Oktober 1817. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 448).
* Stichworte: Militärmedizin, Sanitätsdienst.
Bestellnummer: 161888
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militärpension

Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten Mai 1820. wegen der bei der Offizier-Wittwenkasse wieder aufzunehmenden, exkludirt gewesenen Pensions-Mitglieder.

Berlin, den 20sten Mai 1820. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 604).
Bestellnummer: 150436
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militärpflicht

Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Februar 1839., betreffend das von den Revisonsgerichten zu beobachtende Verfahren gegen ausgetretene Militairpflichtige.

Berlin, den 18. Februar 1839. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1977).
* Militärpflicht in Preußen.
Bestellnummer: 156489
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militärpflicht

Bekanntmachung vom 6ten Mai 1815., betreffend die Verpflichtung der Staats-Beamten zum Militairdienst.

Wien, den 6ten Mai 1815. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 276).
* Militärpflicht auch für Beamte. * Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Wien. - Wiener Kongress.
Bestellnummer: 161641
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militärseelsorge

Königlich-Preußisches Militair-Kirchen-Reglement.

Vom 28sten März 1811.
Berlin, den 28sten März 1811. S. 170-192 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 31).
* Regelwerk für die Militärseelsorge in Preußen. Der Militärprediger und seine Amtsgeschäfte, ergänzend die Verhältnisse der Feldküster. Seinerzeit gab es in den sechs Brigaden je drei Pfarrer, sowie in Berlin. Königsberg und Breslau Garnisonsprediger, der Königsberger musste auch der Litauischen Sprache gewachsen sein, Festungsprediger waren in Pillau und Silberberg. Katholische Prediger gab es nur in Westpreußen und Oberschlesien (auch mit polnischer Sprache), Feldprobst u. a.
Bestellnummer: 161359
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4571 bis 4580 (von insgesamt 8187 Titel)