Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4341 bis 4350 (von insgesamt 8187 Titel)
Malmedy

Allerhöchster Erlaß vom 19. Juli 1875., betreffend die Aufhebung des Untersuchungsamts in Malmedy.

Wildbad Gastein, den 19. Juli 1875. 1 Blatt mit einer halben Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8381).
Bestellnummer: 157041
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mansfeld

Bekanntmachung, betreffend die Bildung der Bergbau-Gesellschaft "Mansfeldische Kupferschieferbauende Gewerkschaft" mit der Eigenschaft einer juristischen Person.

Vom 3. Februar 1852.
Berlin, den 3. Februar 1852. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 3491).
* Sitz der Bergbaugeselslchaft war in Eisleben. - "Das Unternehmen war von 1852 bis 1995 hauptsächlich im Gebiet um Mansfeld, Eisleben und Sangerhausen tätig" (Wikip.).
Bestellnummer: 152396
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mansfeld

Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung des revidirten Status der Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft.

Vom 23. März 1868.
Berlin, den 23. März 1868. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7037).
Bestellnummer: 148823
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mansfeld

Gesetz über die Änderung der Landesgrenze gegen das Herzogtum Anhalt in den Gemarkungen Abberode und Steinbrücken, Mansfelder Gebirgskreis, und Möst und Schierau, Kreis Bitterfeld.

Vom 19. Mai 1913.
Berlin den 2. Juni 1913. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11286).
* Genannt werden auch Gemarkung Sollnitz (heute Dessau-Roßlau, Kreis Dessau), Tilkerode (heute Ortschaft Abberode der Stadt Mansfeld, damals Kreis Ballenstedt). Als Anhang abgedruckt ist der Staatsvertrag. In 10 Paragraphen sind beim Punkte Abberode auch Ritzgerode, Molmerswende und Wippra genannt.
Bestellnummer: 162421
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mansfeld

Rezeß zwischen Preußen und Anhalt, betreffend die Regulirung der Grenz- und Hoheitsdifferenzen Betreffs der wüsten Marken Olbitz und Püstenitz bei Roßlau, der wüsten Marken Echtershagen und großer Brühl und der sogenannten Mansfelder Lehnsflur, sowie des Dorfes Abberode im Harz.

Vom 4. März 1875.
Dessau, den 4. März 1875. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8380).
* Mansfeld-Abberode. - Kaiser Wilhelm I., König von Preußen, hielt sich bei Unterzeichnung in Dessau auf.
Bestellnummer: 157040
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mansfeld, Seekreis

Privilegium wegen Ausfertigung einer zweiten Serie von auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Mansfelder Seekreises im Betrage von 85,000 Thaler.

Vom 16. März 1863.
Berlin, den 16. März 1863. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5698).
* Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 148191
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mansfelder Seekreis

Allerhöchster Erlaß vom 14. Januar 1856., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für die von dem Mansfelder Seekreise im Regierungsbezirk Merse burg beabsichtigten Chausseebauten.

Berlin, den 14. Januar 1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 4345).
* Straßenbau im Mansfelder Seekreis.
Bestellnummer: 149841
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4341 bis 4350 (von insgesamt 8187 Titel)