Berlin den 21. Oktober 1874. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8239). * Schkeuditz - Leipzig-Dresdener Eisenbahnkompanie bzw. Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahngesellschaft.
Doberan, den 6. September 1862. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5599). * Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft. - Wilhelm I., König von Preußen, der spätere Kaiser, hielt sich bei Unterzeichnung in Bad Doberan auf.
Berlin den 25. Juli 1874. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 8223) * Halle über Nordhausen nach Heiligenstadt und von da nach Kassel. * Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft.
Berlin, den 12. Januar 1863. 5 Blatt mit zehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5674). * Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft.
Berlin, den 19. Januar 1863. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5675). * Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft.
Berlin, den 18. August 1866. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6400). * Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft.
Sanssouci, den 28. August 1856. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4519). * Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft.
Berlin, Decker 1860. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5283). * "...zum Bau eines Schulhauses für die neu errichtete Bürgerschule, zur Beschaffung einer zweiten Dampfmaschine für die städtische Wasserkunst und zum Ankauf eines Grundstücks, auf welchem die städtischen Wasserwerke angelegt worden sind, erforderliche Ausgaben...". Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.