Neuzeit (Hessen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 76 Titel)
Juden

Bekanntmachung, die zur Bestreitung der Bedürfnisse der Landjudenschaft der alten und neuen Lande für 1830 erforderlichen Umlagen betr.

Giessen am 1. März 1830.
Darmstadt, Großherzogliche Invaliden-Anstalt 1830. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Hess. Reg.-Bl., 20).
* Auf der Vorderseite ganzseitig diese Bekanntmachung mit Nennung einer Summe.
Bestellnummer: 169876
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirche, katholische

Bekanntmachung, die Organisation der catholischen Kirchenangelegenheiten im Großherzogtum Hessen betr.

Darmstadt am 21. Decbr. 1829.
Darmstadt, Großherzogliche Invaliden-Anstalt 1830. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Hess. Reg.-Bl., 2).
* "Johann Baptist von Keller, Bischof zu Rottenburg...zur Vollziehung der Bulle "Provida solersque" von seiner Heiligkeit Pius VIII...der hochwürdigen Geistlichkeit und allen catholischen Unterthanen des Großherzogthums Hessen und bei Rhein". Wegen der neuen Bischofskirche in Mainz, deren Ausstattung und Zuständigkeit. - Stichworte: Das Bistum und die hessisch-darmstädtische Landesregierung. Unterzeichnet zu "Rottenburg am Neckar 28. November 1829". Keller (Salem 1774 - Bartenstein 1845, begr. zu Sülchen).
Bestellnummer: 169858
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirche, katholische

Verordnung, die Ausübung des oberhoheitlichen Schutz- und Aufsichts-Rechts über die catholische Landeskirche betr.

Darmstadt am 30. Januar 1830.
Darmstadt, Großherzogliche Invaliden-Anstalt 1830. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Hess. Reg.-Bl., 7).
* 39 Paragraphen regeln diese Bestimmungen. - Katholische Kirche, Hessen-Darmstadt.
Bestellnummer: 169863
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirche, katholische

Verordnung, die Besetzung der catholischen Pfarreien und geistlichen Beneficien im Großherzogthum betr.

Darmstadt am 8. Februar 1830.
Darmstadt, Großherzogliche Invaliden-Anstalt 1830. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Hess. Reg.-Bl., 10).
* Zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls in Mainz getroffene Regularien auf zwei Seiten. Danach die "Verordnung, die Geschäftsform in amtlicher Correspondenz mit den bischöflichen Behörden in Mainz betr." mit 6 Kapiteln und eine tabellartische "Uebersicht der Umlagen für das Jahr 1830 zu den Ausgaben der Gemeinden im Landratsbezirk Bensheim und Dieburg (25 bzw. 20 Orte, über drei Seiten) und noch eine Bekanntmachung über die Judenschaft zu Merlau und Niederohmen (heute Gemeinde Mücke).
Bestellnummer: 169866
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirtorf und Schotten

Steuerausschlag zur Bestreitung der Bedürfnisse der israellitischen Gemeinde zu Darmstadt und Bessungen für 1828.

Darmstadt am 1. April 1828.
Darmstadt, Druck Großherzogliche Invaliden-Anstalt 1828. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Hess. Reg.-Bl., 14).
* Diese Bekanntmachung aus Darmstadt ganzseitig vorn, auf den vier Innenseiten jeweils eine doppelblattgroße Tabelle mit "Uebersicht der für das Jahr 1828 auszuschlagenden Communalgelder in der Provinz Oberhessen", hier der zur Verfügung stehende Haushalt der Kommunen im Landratsbezirk Kirtorf. Aufgeführt sind: Angenrod, Appenrod, Arnshain, Bernsburg, Bleidenrod, Büßfeld, Burggemünden, Billertshausen, Deckenbach, Ermenrod, Ehringshausen, Elpenrod, Gleimenhain, Gontershausen, Heinersthausen, Haarhausen, Homburg an der Ohm, Hainbach, Höingen, Kirtorf, Lehrbach, Maulbach, Niedergemünden, Niederostleiden, Oberostleiden, Oberndorf, Otterbach, Obergleen, Rülfenrod, Schadenbach und Wahlen. Sowie Dasselbe für den Landratsbezirk Schotten: Altenhain, Bermuthshain, Betzenrod, Bobenhausen, Breungeshain, Burkhards, Busenborn, Crainfeld, Eichelsachsen, Eschenrod, Feldkrücken, Götzen, Grebenhain, Hartmannshain, Heckersdorf, Herchenhain, Kaulstoß, Kölzenhain, Michelbach, Oberseibertenrod, Rainrod, Rüdingshain, Sellnrod, Schmitten, Schotten, Sichenhausen, Stornfels, Ulfa, Ulrichstein, Wingershausen und Wohnfeld.
Bestellnummer: 176736
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirtorf-Gleimenhain

Bestätigung einer Stiftung des verstorbenen Eckard Mest zu Gleimenhain für die Kirche daselbst.

Darmstadt am 6. October 1830.
Darmstadt, Großherzogliche Invaliden-Anstalt 1830. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Hess. Reg.-Bl., 57).
* Vorderseitig der Text für die Anschaffung einer Orgel und Salirung des Orgelspielers. - Kirtorf-Gleimenhain, Vogelsbergkreis.
Bestellnummer: 169914
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurhessen

Ausschreibung der Regierung zu Hanau, vom 20sten Februar 1820, das Verbot aller Zehrungen auf Kosten der Gemeinde-Kassen betreffend.

Jahr 1820. Nr. 4. Februar.
Cassel 1820. S. 39-46 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Slg. von Gesetze etc. für die kurhess. Staaten, 4).
* Auf der ersten Seite ganzseitig diese Kundmachung. Die Gemeinden und Verwaltungen gaben "bedeutende Summen jährlich für Zehrungen" aus, daher war die "Schuldenlast dieser Gemeinden großentheils aus solchen erwachsen". Sämtliche Beamten galt das zur Nachachtung, besonders in den Hoheitsämtern Meerholz und Wächtersbach, sowie in den Gerichten Ramholz und Praunheim. - Erklärung: Essen und Trinken im Gasthaus aus Anlaß von Beerdigungen (Leichenschmauß) und andere Ereignisse und Vorkommnisse. - Desweiteren in dieser Nummer noch das "Ausschreiben der Regierung zu Fulda, vom 2ten März 1820, wider das Wallfahren in das Ausland und den feierlichen oder haufenweisen Durchzug ausländischer Wallfahrer" (Bei Strafe wurde die Wallfahrt ins Eichsfeld und nach Walldürn untersagt, sowie das "verbotswidrige Betteln in den auf ihrem Wege gelegenen Ortschaften" verurteilt und sollte dieser Mißbrauch durch Justiz- und Polizeibeamte verhindert werden).
Bestellnummer: 176751
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurhessen

Sammlung von Gesetze etc. für die kurhess. Staaten.

Jahr 1820. Nr. 1. Januar.
Cassel 1820. 3 S. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Slg. von Gesetze etc. für die kurhess. Staaten, 1).
* Aus Anlaß des Hinscheidens der Kurfürstin Wilhelmine Caroline von Hessen-Kassel, geborene Prinzessin von Dänemark, gab es eine Verordnung, ein Consistorial-Ausschreiben und ein Text mit "Formel zur Bekanntmachung" an die evangelischen Prediger und an das katholischen Behörden. - Wilhelmine Karoline von Dänemark (Kopenhagen 1747 - Kassel 1820).
Bestellnummer: 176748
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leseholz

Verordnung, die Leseholznutzung in den Großherzoglichen Domanial- und in den Communalwaldungen betreffend.

Großherzogl. Regierungsb. 1854, Nr. 26.
Darmstadt, 31. Juli 1854. Doppelblatt mit drei Seiten Text. 4°. Orig.-Umschlag.
* Waldnutzung: Haushaltsmengen, Art des Abtransports usw.
Bestellnummer: 23594
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lindenfels

Uebersicht der für das Jahr 1830 von der höchsten Staatsbehörde genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des Landrathsbezirks Lindenfels, Provinz Starkenburg.

Darmstadt am 1. April 1830. Druck in schwarzen Trauerrand.
Darmstadt, Großherzogliche Invaliden-Anstalt 1830. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Hess. Reg.-Bl., 25).
* Kreis (Landkreis) Lindenfels im Odenwald: Darin auf zwei Seiten diese Veröffentlichung mit tabellarischen Angaben für die 78 Gemeinden von Affolterbach bis Zotzenbach im Kreis Lindenfels.
Bestellnummer: 169881
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 76 Titel)