Militärkalender (mit 6 Abb.) und knapper Marinekalender, dabei drei ganzseitige Darstellungen und dekorative Kopfleiste (Holzstich mit Feldlager). Separatum aus einem illustrierten Magazin.
1856. 7 Blatt mit 11 Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. * Ausführliche Nachrichten zu den Ereignissen um den Krimkrieg und militärischen Ereignissen in den beiden Jahren zuvor. Abschnitte: Der Feldzug in den Fürstenthümern vom 23. Oct. 1853 bis Ende April 1854. - Die Beschießung von Odessa am 22. April 1854. - Die Belagerung von Silistria vom 19. Mai bis 21. Juni 1854 und die Kämpfe in Kleinasien. - Die Zerstörung vom Bomarsund am 15. August 1854. - Die Belagerung von Sebastopol. - Allgemeine Nachrichten mit neuen militärischen Gesetzgebungen (Preußen, Österreich), sowie über Festungsbauten und Artilleriewesen (Österreich, Preußen: "Die Festungsbauten von Königsberg...", dazu Abb. "Die Bastion Dohna am Roßgärtner Thor zu Königsberg").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 1 Blatt mit einer Spalte Text. 21,0 x 22,5 cm. * Militaria Ansicht: "Mittagsrast im Pferdetransportwagen" (Holzstich nach Hermann Scherenberg, 19,6 x 16,4 cm).
Hrsg. von J. Hirtenfeld. Achter [8.] Jahrgang. Mit gefalt. lithograph. Tafel.
Wien, Carl Gerold's Sohn 1857. 333 S., 1 Bl. Kl.-8°. Beidseitig illustr. Orig.-Umschlag (staubfl., Stempelspur). - Titelrückseite gestempelt. * Die Tafel als Plan: "Die Belagerung von Sebastopol" [Sewastopol, Krim], der Einband auf der Vorderseite mit getönten Porträt "F.M. L. Fried. Bar. Bianchi" (Friedrich Freiherr von Bianchi, 1812-1865 Bad Ems), auf der Rückseite eine Ansicht des "k. k. Arsenal in Wien" aus der Vogelschau. - "Dr. J. Hirtenfeld, Eigenthümer und Redacteur der Militärischen Zeitung, Ritter des k. preuss. Rothen Adler-, des dänischen Danebrog-Ordens etc. etc." (Titel). - Österreichischer Militärkalender.
Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Offiziere der Armee. Mit mehrf. gefalt. Tafel der "Armee-Eintheilung".
Berlin, Mittler (1877). XII, 942 S. Rotbrauner Orig.-Leinenband mit dekorativer Vergoldung und Blindprägung (kleine feine Deckweiß-Nr. auf Rücken unten). - Exlibris, beide Falze gebrochen (Buchblock liegt somit fast lose in der Einbanddecke), Titelecke gestempelt, sauberes Exemplar.
Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Offiziere der Armee. Mit mehrf. gefalt. Tafel der "Armee-Eintheilung".
Berlin, Mittler (1888). XXII, 958 S. Dunkelweinroter Orig.-Leinenband mit dekorativer Vergoldung und Blindprägung (kleine feine Deckweiß-Nr. auf Rücken unten). - Innendeckel mit Exlibris ("Paul Freiherr von Hoverbeck genannt v. Schoenaich" mit Wappen, dat. 1902) und gegenüberliegendes Vorsatzblatt mit Namenszug "von Schoenaich", Titelecke gestempelt, sauberes Exemplar.
Mit den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Offiziere der Armee. Mit mehrf. gefalt. Tafel der "Armee-Eintheilung".
Berlin, Mittler (1889). XXII, 1000 S. Dunkelweinroter Orig.-Leinenband mit dekorativer Vergoldung und Blindprägung (kleine feine Deckweiß-Nr. auf Rücken unten). - Exlibris, Titelecke gestempelt, sauberes und stabiles Exemplar, Buchhändlervignette ("Karl Siegismund, Buchhandlung u. Antiquariat, Berlin W. Mauer Str. 68").
Mit den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Offiziere der Armee. Nach dem Stande vom 1. April 1892. Mit mehrf. gefalt. Tafel der "Armee-Eintheilung".
Berlin, Mittler (1892). XX, 1102 S., 1 Bl. (Anzeigen). Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel und Blindprägung (kleine feine Deckweiß-Nr. auf Rücken unten). - Exlibris, Titelecke gestempelt, sauberes Exemplar in festen Einband.
Mit den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabsoffiziere. Nach dem Stande vom 1. April 1893. Mit mehrf. gefalt. Tafel der "Armee-Eintheilung".
Berlin, Mittler (1893). XX, 1141 S., 1 Bl. (Anzeigen). Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel und Blindprägung (kleine feine Deckweiß-Nr. auf Rücken unten), Ecken etwas bestoßen. - Exlibris, Titelecke gestempelt, sauberes stabiles Exemplar.
Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Offiziere der Armee. Mit mehrf. gefalt. Tafel der "Armee-Eintheilung".
Berlin, Mittler (1881). XII, 968 S., Titel, 9 Bl. (Nachtrag). Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel und Blindprägung (kleine feine Deckweiß-Nr. auf Rücken unten, Kanten berieben, Ecken bestoßen, hinterer Falz gebrochen). - Exlibris, Titelecke gestempelt, sauberes Exemplar. * Der Nachtrag lautet "Nachtrag zur Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee für 1881, enthaltend die Stellenbesetzung der im April neuformirten Truppenteile. Berlin, Mittler.