Sachsen-Anhalt

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 32 Titel)
Magdeburg

Hente / Br. u. Gr.

Postkarte (Ganzsache) Deutsches Reich Germania 5 Pfg.
Magdeburg, 2. Mai 1910. - Links gelocht.
Poststempel K2 mit Datumsbrücke und Schraffur Magdeburg 3 h. Handschriftliche Geschäftskorrespondenz mit eigenhändiger Unterschrift Hente (vermutlich "O." oder J. Hente).
Bestellnummer: 124085
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Magdeburg - Staatsanwaltschaft

Formular "Auskunft aus dem Strafregister".

Handschriftlich und postalisch verwendet. Mit Unterschrift und diversen Dienststempeln.
Magdeburg, 15. Juni 1943. 1 Blatt. 4° (DIN A 4).
An die Staatsanwaltschaft, Strafregister, Magdeburg / Sachsen. Frankiert mit Dienstmarke Deutsches Reich 12 [Pfennig], Hakenkreuz, Rot, daneben Eingangstempel "Der Oberstaatsanwalt Magdeburg..."). Rücksendeteil mit Dienststempel "Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht Magdeburg" (Hoheitssymbol, 3,4 cm), Kastenstempel"Frei durch Ablösung Reich" und Poststempel K2 mit Datumsbrücke Magdeburg B P A 7 15.6.43.-20 und geöffnete Papier-Siegelmarke Oberstaatsanwalt Magdeburg (Hoheitssymbol). Innenseite mit Aktenvermerk, Dienststempel (mit Hoheitssymbol, 3,2 cm) und Unterschrift. Für eine zu Staßfurt geborene Person .
Bestellnummer: 117138
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Magdeburg-Neustadt

"Carl Untucht & Co. / Magdeburg-Neustadt".

Postkarte mit Briefmarke Germania 5 Pfg mit Firmenstempel auf Kopf (zwischen Briefmarke und Wort "Postkarte").
Magdeburg, 6. Dezember 1907. - Links gelocht.
Poststempel K2 mit Datumsbrücke und Schraffur Magdeburg 10. Handschriftliche Geschäftskorrespondenz mit Unterschrift und Zeilenstempel der Firma.
Bestellnummer: 124087
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nordhausen - Staatsanwaltschaft

Formular "Auskunft aus dem Strafregister".

Handschriftlich und postalisch verwendet. Mit Unterschrift und diversen Dienststempeln.
Nordhausen, 25. September 1943. 1 Blatt. 4° (DIN A 4).
An die Staatsanwaltschaft, Strafregister, in Nordhausen / Pr. Sachsen. Frankiert mit Dienstmarke Deutsches Reich 12 [Pfennig], Hakenkreuz, Rot. Daneben Eingangs-Dienststempel. Rücksendeteil mit Dienststempel "Der Staatsanwalt beim Landgericht Nordhausen" (Hoheitssymbol), Einzeilerstempel "Frei durch Ablösung Reich" und Poststempel K2 mit Datumsbrücke Nordhausen 2 27.9.43 19 (Stempel p). Innenseite mit Aktenvermerk, Kastenstempel Rot (mit Hoheitssymbol) und Unterschrift (ähnlich Laumann). Für eine zu Teistingen [Eichsfeld, Thüringen] geborene Person.
Bestellnummer: 117140
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oberharz am Brocken-Rübeland

"Harzer Werke zu Rübeland und Zorge, Blankenburg-Harz".

Firmenpostkarte mit eingedruckten Absender (als durchgehende Kopfleiste).
Blankenburg, 1. August 1921. - Unten gelocht.
* Poststempel Blankenburg (Harz) c -1.8.21 6-7 N auf Germania 40 Pfg Rot. Handschriftliche Geschäftskorrespondenz mit zwei Unterschriften und Zeilenstempel der Gesellschaft. Bitten um ein Angebot nach Zorge (Hz).
Bestellnummer: 124080
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Obhausen

Postkarte (Ganzsache P 299) Adolf Hitler 6 Pfg Violett.

(1942). - Rechts gelocht (durch Briefmarke).
Poststempel K2 mit Datumsbrücke "OBHAUSEN (Kr. QUERFURT) 30.4.42. 5-6 N". - Handschriftliche Korrespondenz mit Unterschrift des K. Linde und Adresse (Gärtnerei K. Linde, Rittergut Schieferhof, Obhausen...), [Besitz derer von Rockhausen]. - Bei Nemsdorf-Göhrendorf in Weida-Land.
Bestellnummer: 125374
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Quedlinburg

Wirth & Springorum, Eisen-Handlung, Quedlinburg.

Geschäftsbriefumschlag (Taubenblau) mit gedruckten Absender oben links.
(1921). 12,5 x 15,4 cm. - Links gelocht.
* Poststempel Quedlinburg 20.12.21 auf 60 Mk Schmied (Mi 165).
Bestellnummer: 124883
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sangerhausen

Karl Weinrich, Sangerhausen.

Postkarte mit Firmeneindruck. Poststempel 2 x SANGERHAUSEN b 12.6.22 8-9 N auf Mi 183 (50 Pf Ziffern violett) und Mi 197 (75 Pf Germania braun).
(1922).
Geschäftskorrespondenz mit Unterschrift Fritsche. Neben der Anschrift (nach Magdeburg) ist ein Dreizeiler-Stempel "An der Anschrift der nach großen Orten gerichteten Sendungen ist Straße und Hausnummer anzugeben" (offenbar ging die Karte beim Aufgabe-Postamt nochmal zurück an den Absender). Seitlich auf der Karte unter dem Firmeneindruck eine Auflistung der Produkte von Weinrich.
Bestellnummer: 87792
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schönebeck (Elbe)-Bad Salzelmen

Wilhelm Stacke, Sattler-, Tapezier- und Dekorations-Geschäft, Bad Salzelmen, Magdeburger Str. 27.

Firmenpostkarte mit vorderseitig links eingedruckten Absender.
(1929).
Früher Groß Salze und Elmen. - Poststempel K2 mit Datumsbrücke "BAD SALZELMEN (Bz. MAGDEBURG) 19.9.29" auf 5 Pfg Friedrich Ebert Grün. - Handschriftliche Korrespondenz "Bad Salzelemen d. 18. Sept. 1929" mit Unterschrift des Wilhelm Stacker, welcher eine Preisliste für Sportbälle anfordert, wohl für den örtlichen Sportverein. - Lederbälle, Fußball).
Bestellnummer: 124926
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staßfurt-Leopoldshall

Postkarte (Ganzsache P 65 Y) Germania 10 Pfg Rot.

1903.
* Poststempel K2 mit Datumsbrücke "STASSFURT-LEOPOLDSHALL 11.11.03. 7-8N" und Ankunftsstempel "STASSFURT * 1 * 11.11.03. 10-11V" (Datum nicht umgestellt...). - "Herrn Oberbergrath Gante, Leopoldshall". Knappe Korrespondenz mit Ankündigung einer Ankunftszeit. - Georg Ganzer (aus Bielefeld) war seit 1902 Vorsitzender d. Anhaltische Bergwerksdirektion Leopoldshall.
Bestellnummer: 125421
7,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 32 Titel)