Postkarte (Ganzsache P5 B I Ungarn mattgelb 2 Kreuzer, obere Zeile gebogen, Staatswappen mittig).
1880. - Postalisch ungebraucht, mittig ein sauberes Aktenloch. Rückseitig in Violett der "Preis-Courant" der Mühle vom 22. Juli 1880 mit der Nr. 431 (Tafelgries, 10 Mehlsorten, Kleie, Hühnerfutter).
1880. - Postalisch ungebraucht, mittig ein sauberes Aktenloch. Rückseitig in Violett der "Preis-Courant" der Mühle vom 3. November 1880 mit der Nr. 449 (Tafelgries, 10 Mehlsorten, Kleie, Hühnerfutter).
1878. - Vorderseite mit einigen späteren Zahlenreihen als private Notiz. Poststempel "Rimaszombat" 8.3.78. - Korrespondenz an T. oder "F. Schmidt Albert / Lovrwez" (Falschschreibung, wohl Lovrin Lowrin). "Lieber Albert!, teilt mit, dass er die Dividende für die genannte Aktien in den nächsten Tagen erheben wird. - Gespanschaft von Gemer und Kleinhont.
1883. Poststempel Gyöngyös (undeutlich) 22.8.83. - Korrespondenz aus Gyöngyös (Komitat Heves) an die Verlags Buchhandlung Samuel Zilahy in Budapest [Vaci utcza, Weitzener Strasse 27].
1877. Poststempel Kass... 10 7 77 (schwach). - Korrespondenz an "Herrn J. Schneider, Spiritusz & Preszheffe Fabrik in Budapest", mit der Bitte um ein Angebot, "da wir 25 Säkl Täglich bedarf haben".
1883. Vorderseite etwas stockfl., Rückseite Schrift etwas verschmiert. Poststempel Baziae Budapest 25.8.83. - Korrespondenz aus Kecskemét an die Buchhandlung Samuel Zilahy in Budapest, Weitzener Strasse ("IV. Vaiczintea"). Mit Firmenstempel "Gallia-féle könyvkereskedés, papir-, rajz- és iròszerraktár kölczönkönyvtár Kecskeméten".
Anonymer Holzstich nach Zeichnung von H. v. Jossa.
1862. 10,8 x 16,9 cm. - Bildhimmel mit wenigen ganz leichten blauen Fleckchen. * Kremnitz (Kremnica), Stadt der mittleren Slowakei, ungarisch Körmöcbánya.
Postkarte (P11 b I, Version ungarisch und serbokroatisch, Ungarn 2 Kreuzer).
1893. Poststempel klar und sauber "MITROVITZ 93 OCT 19". - Korrespondenz aus Mitrowitz bei Srem (Syrmisch-Mitrowitz in Syrmien) in der Wojwodina (Vojvodina) im heutigen Serbien. An die Werkzeughandlung für Juweliere Carl Bauer, München, Frauenstrasse 19. "Schiken Sie mir eine "golt Wage" (Goldwaage) und andere Dinge, "Achtunksfol" unterzeichnet.