Varia

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 48 Titel)
Militaria

"Hoch lebe der Reservemann / es fangen die letzten...Tage an".

Ansichtspostkarte. Mehrbildkarte mit 4 Darstellungen. Chromolithographie.
Breslau, S. Freund (ca. 1900). (Nr. 739).
Mittig stehender Reservist mit Pfeife usw., rechts oben ziviles Ehepaar, links oben Engel mit Palmzweig /"Nicht lange mehr") und links unten Szene auf der Schießbahn beim Scheibenschießen, ("Parole Heimath!"), dazu zwei 9-zeilige Verse ("...O warte nur mein süsses Liebchen, bald werdn wir in Civil ausgehn"). - Poststempel Ingolstadt Mai 1906 (unvollständig, da Briefmarke abgerissen) und Ankunftststempel Strassburg Elsaß. Anschrift: "Wohlg. Fräulein Amalie Aierle, Straßburg i, E., Kellermanstaten No. 4.". Grußkorrespondenz des Gefr. Baumann, 9/13 Ingolstadt. - Reservistenkarte im "Verlag von S. Freund & Co., Breslau I. Wallstr. 17a".
Bestellnummer: 119756
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria

"Parole 99 Tage".

Ansichtspostkarte. Szene, darunter Vierzeiler. Chromolithographie. Hochformat.
Ohne Druckvermerk (ca. 1900).
Um eine explodierende Bombe mit der Zahl 100 sind verschieden Soldaten im Trinkgelage und Angetreten mit der Attributen als Reservisten, darunter ein einzelner Soldat jubelnd mit Reservistenstock, links unten eine untergehende Sonne in Golddruck mit der Zahl "99". "Juhe! Der 100erter ist heute verknallt...". - Poststempel Ulm a. d. D. Bahnhof 14 Jun 03 und Ankunftstempel Seeburg (Württbg.) 15 Jun 03. Anschrift: "Frl. Friedericke Manz, im Gasthaus zum Löwen, Seeburg, O/A Münsingen". - Heute Bad Urach, Reservistenkarte.
Bestellnummer: 119755
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria - Erster Weltkrieg

"Auf Skiern ins Gebirge".

Ansichtspostkarte. Farbige Autotypie nach Fr. Osswald.
Leipzig und Berlin, B. G. Teubner (ca. 1916). - Sehr guter Zustand, posalisch ungebraucht.
Motiv des Künstlers mit zwei Skisoldaten in Uniform mit Schildmützen, eine gebückte beim Fixieren der Bindung. - Deutsche Gebirgsjäger, zuvor Schneeschuhkompagnie u. a. genannt. Erster Weltkrieg, Première Guerre mondiale, First World War WWI, Skifahren.
Bestellnummer: 118579
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria - Erster Weltkrieg

"Die beste Sparkasse: Kriegsanleihe!".

Künstlerpostkarte. Farblithographie. Monogrammiert LO. Motiv: Umgekehrter Umgekehrter Stahlhelm (als Spendenhut) mit darin einflatternden Geldscheinen aus der Luft.
Nürnberg, Druck Fritz Schneller & Co [1915]. Sonderformat (12,1 x 8,2 cm). - Postalisch ungebraucht, sehr guter Zustand.
Graphik von Louis Oppenheim, der Reklame für Kriegsanleihen in der Zeit des Ersten Weltkriegs gestaltete.
Bestellnummer: 123941
8,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria - Erster Weltkrieg

"Feldgeistlicher Pater Walther Emmert / auf dem Ritt zur Stellung".

Ansichtspostkarte. Echtphotographie.
Ohne Impressum (ca. 1916).
Der bekannte Militärgeistliche (Kapuziner) stammte aus Elfershausen bei Hammelburg. - Korrespondenz nach Dillingen an der Donau. Posstempel "..ofh...bach..." auf Bayern 7 1/2 Pf grün Prinz Luitpold.
Bestellnummer: 119742
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria - Erster Weltkrieg

"Gold gab ich für Eisen! Volksopfer 1813" (rückseitige Bezeichnung).

Ansichtspostkarte. Tiefdruck nach Gemälde von Arthur Kampf.
Ohne Druckvermerk [1915]. - Postalisch ungebraucht.
"Deutsche Männer und Frauen, werbt in euren Kreisen für die weitherzige Hergabe von Goldschmuck und Juwelen"!. Motiv aus der Zeit der Befreiungskriege (Abgabe von Gold und Schmuck in einem Raum mit dunklen Wänden, auch Kinder an den Opfertischen mit weißen Tischdecken). - Erster Weltkrieg.
Bestellnummer: 123934
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria - Erster Weltkrieg

"Gold gab ich zur Wehr...".

Anonyme Künstlerpostkarte mit Silhouette (in Rund: knieende Dame reicht Goldketten). Zweifarbig Goldbraun und Schwarz. Querformat.
Ohne Druckvermerk [1915]. - Postalisch ungebraucht, einmal mittig gefaltet, rückseitig mit Bleistiftnotizen.
Umschrift "Gold gab ich zur Wehr / Eisen nahm ich zur Ehr", darunter der Aufruf "Bringt Euren Goldschmuck den Goldankaufsstellen!". Motiv aus der Zeit des Ersten Weltkriegs.
Bestellnummer: 123937
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria - Erster Weltkrieg

"Helft uns siegen! / zeichnet Kriegsanleihe".

Ansichtspostkarte. Farblithographie nach Fritz Erler. Hochformat.
Berlin, Druck Hollerbaum & Schmidt (ca. 1916). - Postalisch ungebraucht, sehr guter Zustand.
Motiv: Soldat mit Stahlhelm und Gasmaske auf der Brust hängend, zwischen Stacheldraht stehend. - Spendenkarte für Kriegsanleihen, als "Feldpostkarte" verwendbar.
Bestellnummer: 119737
7,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria - Erster Weltkrieg

"Ludendorff-Spende".

Bildpostkarte mit rückseitiger Bezeichnung "Ludendorff-Spende für Kriegsbeschädigte". Farbautotypie nach Ludwig Hohlwein.
Berlin, Hemann Baswitz (Prof. Ludwig Hohlwein München, Künstlerpostkarte Nr. 2). - Sehr guter Zustand, postalisch ungebraucht.
Kriegsinvalide: in der einen Hand eine Krücke, in der anderen Werkzeug.
Bestellnummer: 117664
14,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Militaria - Erster Weltkrieg

"Vor dem Angriff".

Ansichtspostkarte. Lichtdruck nach Zeichnung von Fr. Keysell.
Anonymer Verlag (ca. 1916).
Motiv: Soldaten der Front in Schützenlöcher an der vordersten Linie, Handgranten werden bereitgelegt. Künstlerisch zu bewerten als eine bemühte Laienarbeit, wohl individuelle Arbeit für einen Truppenteil. - Poststempel K1 mit Datumsbrücke 22.4.18 (Ort unkenntlich gemacht) und daneben Truppenstempel Z3 "Feldpostadresse / Sächs. Inf. Regt... / 9. Komp". Feldpost-Korrespondent des Unteroffizier Quaas 9./129. III. Batl. nach Großwischstauden bei Groitzsch.
Bestellnummer: 119738
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 48 Titel)