Ansichtspostkarte. Mit 2 Ansichten ("Kapellplatz" und "Basilika St. Anna", sowie figürl. Mittelbild "Maria mit dem Kinde lieb / Uns allen Segen gib!"). Lichtdruck.
Altötting, Hans Strauss, Photogr. Anstalt 1913. - Sehr guter Zustand. * Poststempel Altötting 7. Okt. 13. - Gruß-Gläubige Korrespondenz der Babette Lederlke und Maria Krumm nach Dirlewang bei Mindelheim.
Ansichtskarte mit 4 Ansichten: Mädchenschule, Post, Ansicht, Brauerei Holland. Chromolithographie von Ottmar Zieher.
Oberhausen, Verlag Anton Mayer, Buchbinder (1900). (Zieher 3162). - Ecke unten links mit schwachen Knick (kaum sichtbar). Korrespondenz des J. Kern und mit Gruß des Johann Nepomuk Oberstaller an eine hohe Geistlichkeit nach München. Poststempel Oberhausen 1900.
Ohne Druckvermerk. (Ca. 1903). Innenansicht der Kapelle des heutigen Josefinum. Postalisch ungebraucht, Adressfeld über die ganze Breite, daher vor 1904.
Ansichtspostkarte. Echtphotokarte (anonymer Photograph und Verlag).
Ohne Druckvermerk - Karte ganz beschrieben (postalisch mit Umschlag verschickt) mit Gebrauchsspuren wie etwas knitterig und eine Knickspur. * Ein bekanntes Motiv mit Salzach, Altstadt und der Burg von der gegenüberliegenden Seite aus, die Burg oben mittig. - Korrespondenz (ohne Absender) in einer Notzeit, wohl aus einem Wohnheim ("...ich schreibe im Zimmer von Frl. Hermann, bei mir ists zu kalt", ein Schwerkriegsbeschädigter hat ein Auto und wird sie zum Empfänger der Karte fahren). - Aufnahme Mitte bis Ende der Dreißiger Jahre.
Ansichtskarte mit 5 Ansichten: Rathhaus, Stadtansicht, Bahnhof, Heilig. Kreuz. Lichtdruck von Kretzschmar & Schatz in Meissen.
Donauwörth, Verlag Fritz Fick (1898). - Etwas Druckfarben-Abklatsch auf der Schreibfläche. Poststempel Donauwoerth 1898. - Korrespondenz des Joseph Schlösler.
Ansichtspostkarte. Echtphotokarte. Mehrbildkarte mit 5 Ansichten.
Pullach, Wolf (ca. 1935). Gesamtansichten (oben links und mittig), sowie die Straßen mit "Vereinigte Sparkasse / Warengeschäft Alois Schmalzl", "Johann Mühleisen's Nachfolger, Inhaber Friedrich Bräuning" (dahinter Gasthof zur Post), sowie "Donau Post / Falkensteiner Volks Zeitung" (mit drei Jungen und dem Straßenzug. - Poststempel Falkenstein Oberpfalz auf 6 Pfg. Hitler. - Landkreis Cham.
Ansicht mit der Bebauung unterhalb des Domes. Echtpohoto-Ansichtspostkarte.
Ohne Verlag 1925. - Himmel mit drei Zeilen und Ränder allseitig sauber beschrieben. * Ausführliche Grußkorrespondenz der Rosa Langguth, dazu eine weitere Unterschrift Langguth, sowie größtenteils Text der Marie Mayer. An den kath. Hochschulprofessor Andreas Bigelmair (nach Dillingen, weitergesandt an das Kloster Ottobeuren). - Poststempel Freising 18. Aug. 1925
Ansichtskarte. Autotypie über farbigen Lichtdruck (Glaser).
München, K. L. Fränzl & Co (ca. 1899). (Fränzl 2153). - Kartenrand allseitig mit Korrespondenz. Poststempel Fuessen 1. Sep 00. - Unten sind in voller Breite die Anlagen des Frachtteils vom Bahnhofsgeländes zu sehen.