Bildpostkarte. Autotypie nach dem Gemälde von "A. M. v. Oer" [Antonia Maria Josefa Clementine von Oer ?] im oberen Drittel und Schmuckrahmen in Gold um die ganze Karte. Hochformat.
Mönchengladbach, B. Kühlen (ca. 1905). Maria mit dem liegenden Kind (ausgebreitete Arme) in der Krippe, links Joseph. - Poststempel Wuerzburg 3 am 13. Dezember 1908. - Korrespondenz aus Würzburg (nennt u. a. die Verlobung von Frl. Langenwalter mit Alfred Marner) nach Donauwörth. - Ansichtskarte, Weihnachtskarte, christliche Motive, Maria mit dem Kinde zu Bethlehem. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Ansichtskarten - Feste: Weihnachten" mit 39 Nummern).
Bildpostkarte. Vierfarb-Autotypie nach anonymer farbiger Künstlerzeichnung.
Köln-Braunsfeld, Robert Ullrich Verlag (1947). (Verlagsnummer "WK 2"). - Briefmarke abgefallen. Maria mit dem liegend gehaltenen Kind, rechts dahinter Joseph, beide in moderner Darstellung mit der jung wirkenden Maria und dem reiferen Joseph. - Korrespondenz des Helmut Balthasar in Plieningen nach Esslingen. - Ansichtskarte, Weihnachtskarte, christliche Motive, Maria mit dem Kinde zu Bethlehem. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Ansichtskarten - Feste: Weihnachten" mit 39 Nummern).
Bildpostkarte. Vierfarb-Autotypie nach Gemälde von Palma Vecchio ("Anbetung des Hirten", Paris Louvre).
Starnberg, Wiechmann-Verlag (ca. 1950). (Wiechmann-Bildkarten, Nr. 174). Motiv: Kniender Hirte vor dem Paar mit dem Kinde an ruinöser Herberge (mit Kuh), sowie Blick in die Landschaft. - Poststempel Schwäbisch Hall 24.12.1954 auf 10 Pfg. Heuss und 2 Pfg. Notopfer. - Korrespondenz von Dieter Narr in Eschenau (dat. 24. Dezember 1954) "mit der ganzen Familie" grüßend. - Ansichtskarte, Weihnachtszeit, Weihnachtskarte, Stall von Bethlehem. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Ansichtskarten - Feste: Weihnachten" mit 39 Nummern).
Bildpostkarte. Zweifarben-Autotypie nach "Tonzeichnung von Theodor Volz".
[Stuttgart], Das Buch für Alle (ca. 1925). - Postalisch ungebraucht. Seniorin auf dem Sessel am Fenster, vor ihr ein Tischchen mit kleinen Weihnachtsbaum. - Rückseitig quer beschrieben, datiert zu Überlingen 19. Dezember 1939 von Clara und Max. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Ansichtskarten - Feste: Weihnachten" mit 39 Nummern).
Bildpostkarte. Vierfarb-Autotypie nach aquarellierter Federzeichnung. Schrift mit breiter Feder.
Berlin, Verlag Martin Warneck (ca. 1947). - Sehr guter Zustand, postalisch ungebraucht. Motiv: Nacktes Kind auf Schnee liegend vor einem einfachen schneebedeckten Balkenhaus, oben am Himmel ein Weihnachtsstern. Der kalligraphische Text nimmt Bezug zum Weihnachtslied "Es ist ein Ros entsprungen". Volkskunst im Stil der Dreißiger und Vierziger Jahre. - Ansichtskarte, Weihnachtskarte, Weihnachtszeit. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Ansichtskarten - Feste: Weihnachten" mit 39 Nummern).
Bildpostkarte. Vierfarb-Autotypie nach Gemälde von Max Rimboeck.
München Verlag Hermann A. Wiechmann (ca. 1920). (Wiechmann-Bildkarten, Nr. 7084). Motiv: Weihnachtsmann in roten Mantel und mit Bischofsstab, goldener Kopfbedeckung und Sack über dem Rücken in der Dämmerung vor einem Bauernhaus auf den Hof gekommen, im erleuchteten Fenster eine Person. - Poststempel Oberfinning 31. Dezember 1926 [heute Windach-Finning]. Korrespondenz des... (Monogramm), datiert "Unter-Finning 31.XII. 26" [Unterfinning]. - Ansichtskarte, Weihnachtsmann, Weihnachtszeit, Weihnachtskarte. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Ansichtskarten - Feste: Weihnachten" mit 39 Nummern).
Bildpostkarte. Strichzeichnung (Gesicht als Schattenriß), künstlersigniert "Hilda".
Nürnberg, Kunstanstalt Zerreiss & Co (1947). - Guter Zustand, Briefmarke abgefallen. Korrespondenz mit Adresstempel von Norbert Beutner, Ansbach. Handschriftliche Weihnachtswünsche, Mitteilung über eine derzeitige Arbeit und Dank für Glückwünsche "zur Ankunft unseres Buben". - Poststempel Ansbach b 20.12.47. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Ansichtskarten - Feste: Weihnachten" mit 39 Nummern).