Gastronomie, Hauswirtschaft

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 112 Titel)
Krackhart, Carl

Neues illustriertes Conditorei-Buch.

Ein praktisches Hand- und Nachschlagebuch für Conditoren, Fein- und Pastetenbäcker, Lebküchner, Chocolade- und Liqueurfabrikanten, Köche, Gashofbesitzer, sowie für jede Hausfrau. Ausgabe B. Mit 54 lithographischen Tafeln in Braunton. 2. umgearb. und verm. Aufl.
München, Heinrich Killinger 1891. XIX, 196 S. Gr.-8°. Marmor. Halblederband d. Zt. mit Rückengoldtitel (allseitig berieben). - Titelblatt sauber (lediglich Stempel d. Zt. ("CurtInnendeckel, Vorsatz und Vortitel stärker fleckig und alt gestempelt, gelegentlich immer wieder mal Fleckchen, einmal im Falz eine Bräunung und einmal ein Riß - alles vom Vorbesitzer d. Zt. ("Curt Kreyer, Bäcker") verursacht.
* Die "bayrische" Ausgabe aus Krackharts Münchener Zeit, ein Muß für den Sammler Dessert, nicht nur der bayrischen Küche. Dort sind nämlich "wieder eine ansehnliche Zahl neue Recepte, auch mehrere neue Tafeln und Abbildungen" (Vorwort) hinzugekommen. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis nennt z. B. Prinz-Regenten-Torte, Prinz-Regenten-Torte anderer Art, Münchener Puffert, Kissinger Kaffeebrod, Augsburger Lebkuchen, Nürnberger Plätzle, oder auch als Zeitgeist Russische Torte und Sebastopol-Torte. Die berühmte Prinzregententorte mit 7 Böden und erstmals mit Buttercreme: wurde diese seither in den Referenzwerken erst für 1895 nachgewiesen, ist hier ein früherer Beleg. - Eine reichhaltige Fundgrube für den Liebhaber von Konditorei, Süßwaren, Schokolade, Eiskrem usw. im Stil der wilhelminischen Epoche und mit reizenden Elementen der Dekorationsvorschläge. - Stichworte: Konditorei, Süßwaren, Bäckerei, Münchner Gastronomie vor Alfons Schuhbeck. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 170007
140,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Küchenelektronik

Schnurlose Steckvorrichtung für elektrische Kochgeschirre.

Mit 3 Abb. Separatum aus einer elektrotechn. Zeitschrift.
1914. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. 2° (35,0 x 25,0 cm). - Einmal mittig quer gefaltet.
* Die Abbildung mit "Kochtisch mit schnurlosen Steckvorrichtungen, Regulierschaltern und Sicherungen". Der Herd wurde gefertigt von der Firma Dörner, Jentzen & Co in Hamburg für Kochgeschirr. - Küchenelektronik, Küchenmöbel, Küchenherd. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 139285
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lipphardt, Hans-Ulrich und Rainer Schwarz (Hrsg.)

Leben & genießen.

Oberhessen kocht. Das Koch- und Backbuch der OVAG. Ausgabe 2. Texte und Fotos von Andreas Matlé. Mit sehr zahlr. farb. Abb.
Friedberg, OVAG 2004. 234 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Spiralkartonband. - Sehr guter Zustand, neuwertig.
* ISBN 3-88654-425-7 * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 143127
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Löffler, Friederike Luise

Neues Stuttgarter Kochbuch.

Bewährte und vollständige Anweisung zur schmackhaften Zubereitung aller Arten von Speisen, Backwerk, Gefrorenem, Eingemachtem usw. Mit Abb.
38. neu durchges. und verm. Aufl. bearb. von Johanna Pölzing. Stuttgart, J. F. Steinkopf (1930). 428 S. Orig.-Halbleinen mit Schmuckrahmen (sehr guter Einbandzustand, stabil und fest). - Titelblattoberrand und Schnitt etwas braunfl., Vorsätze mit gebräunten Spuren von entfernten Klebefilm, sonst Innen sehr gut.
* Rezepte aus Schwaben, welche "nicht nur in Württemberg, Baden, Bayern und am Rhein das verbreitetste ist, sondern auch im übrigen Deutschland und der Schweiz die süddeutsche und schwäbische Küche vertritt" (Vorwort). * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 124139
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koch & Backrezepte zur Verwendung von Palmin.
Mannheim

Koch & Backrezepte zur Verwendung von Palmin.

H. Schlinck & Cie, Mannheim.
Mannheim, Druck Haas o. J. (ca. 1910). 16 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Koch und Kochlehrling am Herd). - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel gestempelt ("Reinhold Schulz, Colonialwaren und Delikatessen, Herrnstadt, Langestr. 77" - [Herrnstadt Kreis Guhrau]).
* Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 174295
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meuth, Martina und Bernd Neuner-Duttenhofer

Baden.

Küche, Land und Leute. Mit sehr zahlr. farb. Abb. von Ulrich Kerth. 7. korr. Aufl.
München, Droemer Knaur 2000. 251 S. 4°. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag. (Kulinarische Landschaften). - Sehr guter frischer Zustand, wie neu.
* Badische Gastronomie und Kochen als Pflege der Kultur vom Bodensee über den Hochrhein, Märkgräflerland, Breisgau, Kaiserstuhl, Ortenau, Schwarzwald, Kurpfalz, Kraichgau, Odenwald u. a.* ISBN 978-3-426-26300-9 * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 145179
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Moeller, Joseph

Mikroskopie der Nahrungs- und Genußmittel aus dem Pflanzenreiche.

Mit 776 Textabb.
3. neubearb. Auflage von C. Griebel. Berlin, Julius Springer 1928. X, 529 S. Gr.-8°. Dunkelgrüner Orig.-Leinenband mit Goldtitel. - Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst bis auf einen Anflug von schwachen Stockfleckchen auf den ersten Blättern ein wirklich sehr gutes Exemplar der auf Kunstdruckpapier gedruckten Neuauflage.
* Maßgebliche Auflage, auch ein Grundlagenwerk zur Lebensmittelchemie. Neu aufgenommen wurden im Gegensatz zu den Ausgaben von 1886 und 1905 etwa 280 Abbildungen in der neuen Technik des Mikrophotogramm, welche nach dem Vorwort rund 100 entbehrlich erschienene weniger vollkommene Darstellungen ersetzten. Josef Moeller war der "alte Meister der Pharmakognosie und der mikroskopischen Lebensmittelkunde" (Vorwort von Constant Griebel, "Professor an der Staatlichen Nahrungsmittel-Untersuchungsanstalt in Berlin" zu Charlottenburg). * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 66256
140,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oberschlesien

"Vom Nothstand in Oberschlesien: Eine Volksküche".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von L. A. Lamche.
1880. 16,8 x 23,2 cm.
* Frauenvereine in Oberschlesien leiteten solche Suppenküchen gegen den Hunger Bedürftiger (Arbeitslose und Erwerbsunfähige), die mit Freimarken eine warme Mahlzeit erhielten. Auf der Ansicht sieht man bedürftige Familien und Kinder in dieser Einrichtung bei der Ausgabe von Suppen in Schüsseln. - Stichwort: Armenküche, Volksküchen, Suppenküchen, Tafeln. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 77284
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oetker

Die kalte Küche.

Bearb. von der Versuchsküche der Firma Dr. August Oetker, Bielefeld. Mit zahlr. Farbigen Abb.
2. Aufl. Bielefeld, Ceres-Verlag Rudolf-August Oetker [ca. 1965]. 160 S. Farbig illustr. Orig.-Karton (Rückenkanten leicht angerieben). (Dr. Oetker Rezeptbuch). - Guter bis sehr guter Zustand.
* Ein Klassiker der deutschen Küche mit Bildern im Stil der Sechziger Jahre. Die erste Ausgabe erschien 1964 (und wird als Copyright meist zur falschen Datierung verwendet...). - Originalpreis für das Rezeptbuch seinerzeit DM 5,80. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 121459
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pils, Ingeborg

Frisst nicht, gibt's nicht.

Backen & Kochen für den Hund. Mit sehr zahlr. farb. Tafeln.
Bath, Parragon Books 2007. 80 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, wie neu.
* Kochbuch mit Rezepte für Hunde (und Hundebesitzer). * ISBN 978-1-4054-8586-9 * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Bestellnummer: 147571
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 112 Titel)