Hessen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 553 Titel)
Frankfurt am Main

Klingerschule, Ober-Realschule (später: Klinger-Oberrealschule) -

Jahres-Bericht der Klingerschule...zu Frankfurt am Main... 1881/82, 1884/85, 1887/88, 1890/91, 1893/94, 1903 und wissenschaftliche Beilage zu 1897, 1908 und 1910/11. Zus. 9 Teile.
Frankfurt a. M., Druck Krebs-Schmitt, C. Adelmann 1882-1911. 4° und Gr.-8°. Orig.-Geheftet bzw. Orig.-Umschlag (1911). - Gute Exemplare, Titel gelegentlich schwach stockfl. (1897 und 1908 etwas mehr).
* Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Schultze, Simon und Paul Bode, mit Listen der Reifeschüler, Lehrertabellen, Spenderlisten u. a. Die Abhandlungen von den Lehrern Wilhelm Seibt ("Franciscus Modius, Rechtsgelehrter, Philologe und Dichter, der Corrector Sigmund Feyerabends"), Christian Gotthold (4,"Die Schweden in Frankfurt am Main", Teil I-IV), Oskar Lesser, Franz Höfler, Fritz Gräntz ("Zur Konzentration des erdkundlichen Unterrichts. Ein Wandertag auf der schwäbischen Alb“) und Emil Schönfelder ("Verzeichnis der Schülerbücherei, I"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 37400
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main

Liebig-Realschule zu Frankfurt a. M. -

Beilage zum Programm der Liebig-Realschule zu Frankfurt a. M. Ostern, 1903, 1906, 1909 und 1912. Zus. 4 Teile.
Frankfurt (Druck: verschiedene Orte) 1903-1912. Gr.-8°. Orig.-Geheftet bzw. Orig.-Umschläge (1903-06). - Sehr gute Exemplare, 1906 unaufgeschnitten und außen stockfl. (Innen tadellos).
* Heute Liebigschule in der Kollwitzstraße in Frankfurt. Enthält Abhandlungen von den Lehrern Franz Dörr, Friedrich Bothe ("Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Reichsstadt Frankfurt", IX, 172 S.), Karl Breuer (Die stillen Freunde unserer Schüler. Eine gemeinsame Sorge für Schule und Haus") und Alexander Sendler. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 37404
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main
Lübbecke, F.

Merians Frankfurt.

Francofurti ad Moenum urbis imperialis...zu deutsch genaue Beschreibung von Frankfurt am Main, der kaiserlichen Stadt, geweiht der Wahl der römischen Könige und Kaiser, als Hochburg des Handels von Deutschland, ja von ganz Europa bestimmt. Mit Porträt, 2 Schmuckkartuschen und 33 Abb.
Frankfurt am Main 1939. 80 S. 4°. Orig.-Leinenband. Ohne Seite 76-79 (Stadtplan), Vorsatz mit Besitzvermerk.
* Es handelt sich hierbei um kein Faksimile, sondern einen wissenschaftlichen Kommentar der Beschreibung Merians, illustriert mit vergrößerten Ausschnitten aus seiner Darstellung. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 13480
30,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main
Haas, Florian und Martin Schmidl

mikrosysteme.

KünstlerorganisatorInnen, artist front spaces am Beispiel Frankfurt/M. mit einem Text von Holger Kube Ventura. Mit zahlr. Abb.
Frankfurt am Main, zbis Verlag 1999. 95 S. Kl.-8°. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
* ISBN 3-00-004880-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 119599
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main

Musterschule (Realschule I. Ordnung und höhere Töchterschule nebst Vorschulen), (ab 1877 ohne "höhere Töchterschule"), (ab 1896 mit Untertitel Realgymnasium) zu Frankfurt am Main -

Einladungsschrift... bzw. (ab 1896/97) Jahresbericht für 1873, 1882, 1896/97, 1899/1900 und Beilage zu 1876, 1877, 1878, 1879, 1880, 1884, 1890, 1892, 1894, 1898, 1906 und 1909. Zus. 16 Teile.
Frankfurt, Mahlau & Waldschmidt, später Limpert und (1913) Diesterweg 1873-1909. 4° und Gr.-8°. Orig.-Geheftet bzw. Orig.-Umschläge. - 1873 angestaubter einfacher Umschlag und Ecken etwas gestaucht, Titel gelegentlich etwas stockfl., gute Exemplare.
* Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Friedrich Eiselen und Max Walter, mit Aufzählung der Schulabgänger 1873, 1882, 1897 und 1900 und zahlreichen Spenderlisten im jeweiligen Abschnitt "Verzeichnis der für die Wittwen- und Waisenkasse der ordentlichen Lehrer der Musterschule eingegangenen Gaben". Die Abhandlungen von den Lehrern Friedrich Eiselen (3, "Dr. Carl Kühner (Direktor der Musterschule 1851-67). Ein Lebensbild"; 1880 als "Festschrift zur Eröffnung des neuen Gebäudes: Geschichte des deutschen Schulwesens in Frankfurt am Main bis zur Gründung der Musterschule; die ersten Jahre dieser Anstalt selbst und ihre beiden ersten Oberlehrer", mit Anhang älteste Schulordnung für die deutschen Schulen zu Frankfurt 1591, erste Prüfung, Schülerverzeichnis 1803-04, Plan von 1880 der damaligen Schule am Kermesweg [heute dort die Klingerschule] und 5 Grundrisse auf drei Tafeln), Heinrich Weismann ("Turnplan der höheren Töchterschule nach Berathungen der Turnlehrer an derselben aufgestellt und eingeleitet", 1873), Rudolf Neumann (2), Max Walter (2), Wilhelm Reinhardt, Carl Rehorn, Franz Höfler (2), Joseph Wulff, Karl Israel-Holtzwart, August Höfer, Ernst Pitschel und ein "Normal-Lehrplan der Musterschule..." (1878). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 37405
265,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main

Religionen der Welt.

Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.). Mit Abb.
Frankfurt am Main, Fachhochschulverlag 1996. 196 S. 4°. Illustr. Orig.-Karton. (Gemeinden und Aktivitäten der Stadt Frankfurt am Main, 47). - Titelblatt mit Widmung, sonst sehr guter Zustand.
* ISBN 3-931297-05-5 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen"). * Reihe:
Bestellnummer: 115268
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main

Selbstschließender Wasserhahn. Patent Berthmann.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (6,7 x 7,3 cm).
1880. 1 Blatt. Ca. 9,2 x 12,3 cm.
* "Den Alleinverkauf des beschriebenen Apparats hat Louis Dill in Frankfurt a./M. übernommen". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 102947
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main
Schanze, Rosemarie

Sprache und Gesellschaft in Frankfurt am Main.

Studien zum Frankfurter Wörterbuch.
Frankfurt am Main, Kramer 1988. 149 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Linson (Deckel stärker gebräunt). (Studien zur Frankfurter Geschichte, 21). - Innen sehr guter Zustand.
* Sprachforschung, Sprachgebrauch bzw. Mundart (Dialekt). * ISBN 3-7829-0340-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen"). * Reihe:
Bestellnummer: 114920
8,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main

Städtisches Gymnasium zu Frankfurt a. M. -

Programm des städtischen Gymnasiums zu Frankfurt a. M. Ostern 1873, 1875, 1877, 1878, 1880, 1881, 1883, 1885, 1891, 1893 und 1895. Zus. 12 Teile.
Frankfurt, Druck Mahlau & Waldschmidt und Enz & Rudolph 1873-1895. 4°. Orig.-Geheftet und Orig.-Umschläge (1877-78). - 1873 nur die Schulnachrichten (S. 43-84) und der gefalt. Stundenplan vorhanden (Buchblickränder rissig), teilw. etwas stockfl., 1891 Titel stark angestaubt und stockfl. (Innen gut).
* Heute das Lessing-Gymnasium, das Städtische Gymnasium ist die älteste Frankfurter Schule. - Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Tycho Mommsen und Karl Reinhardt, mit Abiturientenlisten. Abhandlungen von den Lehrern Alexander Riese, T. Mommsen (2), Friedrich Carl Noll ("Einige Bemerkungen über den naturgeschichtlichen Unterricht am Gymnasium"), Gustav Richard Hauschild (2), Armand Caumont, Karl Reinhardt (1891, "Zur Geschichte des Frankfurter Gymnasiums", bzw. Umschlagtitel: M. Henrici Hirtzwigii Rectoris...et statu ad Balthasarem Mentzerum epistola", über ein Dokument der sog. Fettmilch-Aufstand), Christian Baier und Karl Israel-Holtzwart. - Beiliegt: "Rede zu des Kaisers Geburtstag, gehalten im Kaisersaal in Frankfurt a. M. von Theodor Creizenach, Professor am Gymnasium, bei der am 22. März 1873 veranstalteten Schulfeier". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 37557
230,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frankfurt am Main
Steitz, Georg Eduard

Tagebuch des Canonicus Wolfgang Königstein am Liebfrauenstifte über die Vorgänge seines Capitels und die Ereignisse der Reichsstadt Frankfurt am Main in den Jahren 1520 bis 1548. Im Namen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde zum erstenmale nach der Originalhandschrift herausgegeben, mit Ergänzung des verlorenen Theils aus den Schurgischen Collectaneen.

Frankfurt am Main, Selbstverlag 1876. XIX, 224 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (ohne hintere Umschlaghälfte, Umschlagränder stärker rissig). - Unaufgeschnitten, Innen sehr gut.
* Ein äußerst seltenes Quellenwerk über die Zeit von Johann Cochläus u. a. - Stiftskirche Zu Unserer Lieben Frau (Liebfrauenkirche). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 99076
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 553 Titel)