Die 24. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Heidelberg.

Illustrierter monogrammierter "L. C. " Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1865. 2 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (38,5 x 27,5 cm). - Textende in Kopie, auf der oberen Darstellung ist eine kleine Druckstelle sauber rückseitig hinterlegt.
* Ansichten: "Die 24. Versammlung deutscher Philologen in Heidelberg: Darstellung der antiken Gewandung durch Prof. v. d. Launitz" und "Die 24. Versammlung deutscher Philologen in Heidelberg: Uebungen mit antiken Wurfgeschossen (Katapulte und Balliste) im Hofe des Marschallgebäudes" (Holzstiche nach C. Hohnbaum, 18,3 x 23,6 und 15,7 x 23,3 cm). Szene im Saal zum Thema über die Kleidung der alten Römer: Der Redner neben einer Statue, die Zuhörer im bestuhlten lockeren Halbkreis zugewandt. Eduard von der Launitz wurde 1797 in Grobin (Kurland) geboren, erzogen zu Vechelde (Kreis Peine), in Rom bei der dortigen deutschen Künstlerkolonie lebend, Schüler von Thorwaldsen, dann zu Frankfurt am Main. Im Marstallhof des Heidelberger Schloss zur Demonstration antiker Wurfgeschosse aufgebaut. Ein Geschoss dieser Versammlung von Philologen und Lehrer verfehlte nach der Überlieferung seine Wirkung nicht: Es verirrte sich über das Ziel hinaus und drang einem Knaben durch den Stiefel in den Fuß ein. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte). *

60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 133879


Sachgebiete
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!