Kundengruppe:
Gast
Registrieren
Anmelden
Startseite
Alle
Autographen
Bücher
Graphik
Photographien
Varia
Suchen
Suchen
Menü
Kontakt
Impressum
Kasse
Warenkorb
(
0
)
Titel
Ihr Warenkorb ist leer.
Merkzettel
(
0
)
Titel
Ihr Merkzettel ist leer.
Startseite
Bücher
Landeskunde
Baden-Württemberg
Kunst
Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart (zuvor: Stuttgarter Mitteilungen über Kunst und Gewerbe).
Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart (zuvor: Stuttgarter Mitteilungen über Kunst und Gewerbe).
Jahrgang 1900-1907 (1.-8. Jahrgang) und 1907/1908, Heft 1. Mit sehr zahlr. Abb. und Tafeln (darunter Orig.-Lithographien von A. Eckener, Carlos Grethe und Heinz Rath).
Stuttgart, Kunstgewerbeverein 1900-1908. Zus. ca. 1800 Seiten. 4°. Gebunden in 3 marmor. Halbleinenbände d. Zt. mit dekorativer Rückenvergoldung bzw. illustr. farbiger Orig.-Jugendstilumschlag (1908), eingebundene Umschläge von Bernhard Pankok, Felix Hollenberg u. a. - Einige Seiten des Kunstdruckpapiers zeigen Spuren des Zusammenklebens.
Ein vom Jugendstil geprägtes Luxusmagazin des Kunstgewerbevereins (zwischendurch auch "Stuttgarter Verein für Kunst und Gewerbe"), das jährlich vier bis sechs Hefte präsentierte und von dem hier insgesamt 27 Hefte in gebundener Form vorliegen. Die Schriftleitung oblag anfangs "Dr. Frank-Oberaspach", ab 1906/07 mit dem Doppelheft 1/2 "Hofrat Peter Bruckmann in Heilbronn" (Titel), in Heft 1 vom Jahrgang 1907/1908 stellt er z. B. das Haus Drautz in Heilbronn vor und zeigt zwei silberne Leuchter der Firma Bruckmann & Söhne. In den überaus reichhaltigen Ausgaben finden sich Beiträge über Kunstgewerbe, Möbel, Plakatkunst, Textilkunst, Innenarchitektur usw. Einige Ausgaben sind reine Themenhefte, so 1904/05,3 "Das württembergische Musikzimmer in St. Louis nach Entwürfen und Modellen von Professor Bernhard Pankok in Stuttgart...", 1904/05,4 "Malerei und Bildnerei in Stuttgart", 1905/06,1 "Stuttgarter Mitteilungen über Baukunst", 1905/06,2 "Die Entstehung der dekorativen Kunstformen" (Konrad von Lange, Tübingen), 1905/06,3 "Frauenarbeit". Autoren waren z. B. Bernhard Pankok, Gustav E. Pazaurek usw.
1.080,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
In den Warenkorb
Bestellnummer: 112335
Titeldatenblatt drucken
Sachgebiete
Autographen
Bücher
Geschichte
Genealogie
Geographie
Landeskunde
Allgemeines (63)
Berlin (478)
Brandenburg (151)
Brandenburg - Niederlausitz (211)
Sachsen (767)
Sachsen-Anhalt (305)
Thüringen (352)
Pommern (159)
Mecklenburg (183)
Schleswig-Holstein (319)
Hamburg (232)
Bremen (50)
Niedersachsen (404)
Nordrhein-Westfalen (510)
Hessen (552)
Saarland (42)
Rheinland-Pfalz (265)
Bayern
Baden-Württemberg
Autographen (183)
Geschichte und Allgemeines (1323)
Vor- und Frühgeschichte (206)
Militärgeschichte (131)
Genealogie (67)
Leichenpredigten (57)
Kirchengeschichte (227)
Naturwissenschaften (186)
Wirtschaftsgeschichte (235)
Literatur (262)
Kunst (199)
Volkskunde (179)
Landschaften (253)
Orte (1999)
Graphik (885)
Photographien (129)
Ansichtskarten (140)
Rechnungen, Frachtbriefe (25)
Reklamemarken (20)
Siegelmarken (407)
Heimatbelege (262)
Notgeldscheine (4)
Elsaß, Lothringen (245)
Schlesien (317)
Westpreußen, Danzig, Posen (180)
Ostpreußen (165)
Baltikum - Estland, Lettland, Litauen (101)
Böhmen, Mähren, Sudetenland (351)
Österreich - Allgemein (258)
Österreich - Steiermark (43)
Österreich - Tirol (33)
Österreich - Vorarlberg (43)
Österreich - Wien (131)
Südtirol (69)
Ungarn, Slowakei (111)
Krain, Slawonien, Kroatien, Banat (79)
Siebenbürgen, Sathmar (46)
Galizien, Bukowina (14)
Bessarabien, Dobrudscha (30)
Volkskunde
Kunst
Musik und Theater
Buchwesen
Literatur
Pädagogik
Philosophie
Religion
Recht
Naturwissenschaften
Technik und Verkehr
Wirtschaft
Graphik
Photographien
Varia
Neue Titel
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Anmelden
Anmelden
Zuletzt angesehen
Der Akademiker.
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Mehr auf Ihrer privaten Seite »
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025