Landauer, Friedrich (Hrsg.)

Das Gesetz betreffend die Vertretung der katholischen Pfarrgemeinden und die Verwaltung ihrer Vermögensangelegenheiten vom 14. Juni 1887.

Mit einer Einleitung und Erläuterungen. Nebst einem Anhang enthaltend: 1. Die Art. 32-49 des Gesetzes, betreffend die Vertretung der evangelischen Kirchengemeinden und die Verwaltung ihrer Vermögensangelegenheiten vom 14. Juni 1887 mit Erläuterungen von Rechtsanwalt Dr. jur. von Göz, Vizepräsidenten der Kammer der Abgeordneten. 2. Das Gesetz, betreffend das Verhältnis der Staatsgewalt zur katholischen Kirche vom 30. Januar 1862. 3. Die staatlichen und kirchlichen Ausführungsverfügungen.
Ellwangen, Heß 1890. IV, 564 S. Kl.-8°. Halblederband mit Rückenvergoldung. - Guter Zustand.
* Standardwerk zur Verwaltung der Kirchengemeinde der Katholiken im Königreich Württemberg. Mit ausführlicher Angabe von Quellen zur Entstehung dieses Gesetzes. Betreffend katholische Kirche, Organe der Pfarrgemeinde, Dekanate, Vermögensverwaltung, Rechnungswesen usw. - Friedrich Landauer "Landgerichtsrat, Mitglied der Abgeordnetenkammer" (Titel, Ulm 1841 - Ellwangen 1903).

40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 138768


Sachgebiete
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!