"Preisgekrönte Thiere von der ersten württembergischen Mastviehausstellung in Stuttgart".

Sammelbild mit 8 Tiergruppenbildern. Anonymer Holzstich nach Albert Kull.
1881. 34,3 x 22,9 cm.
* Rinderzucht in Württemberg" Textlegende: "Farren: 1. Simmenthaler, 1. Preis. 2. Vollblut-Simmenthaler, 2. Preis. 3. Limpurger, 3. Preis. 4. Holländer. 5. Allgäuer. - Ochsen: 6. Schwarzwälder, Ehrenpreis. 7. Schwäb.-Hallischer, 1. Preis. 8. Simmenthaler, 1. Preis. - Kühe: 9. Simmenthaler, 1. Preis. 10. Allgäuer, 2. Preis. - Kälber: 11. Vollblut-Simmenthaler, 2. Preis. 12. Simmenthaler-Shorthorn, Kreuzung, 1. Preis. - Schafe: 13. Fettschwanz aus Südrußland. 14. Southdownbock. 15. Merinobock. - Schweine: 16. Berkshire, 1. Preis. 17. Yorkshire, 2. Preis". - Oben mittig in rund der Blick in die Ausstellungshalle (Viehhalle) mit Besucher. Oben auf Kopfleiste Ausstellungsbanner "Erste Würtembergische Mast-Vieh-Ausstellung". Das Simmentaler Fleckvieh kam seinerzeit aus dem Simmental über Hohenheim und Meßkirch nach Südwestdeutschland.

40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 123803


Sachgebiete
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!