"Die Burgen des Kraichgaues".

Ansicht, Grundriss und 4 Darstellungen auf einem Schmuckblatt. Federlithographie von Friedrich Gutsch nach Julius Naeher (1884). Blatt 2 einer Folge.
Karlsruhe 1888. 23,0 x 34,0 cm (Darstellung) bzw. 27,2 x 38,4 cm (Blattgröße). - Üblicher Mittelfalz, etwas Stockflecken. - Sehr selten.
* "Das Schloss Ravensburg" (als großes Mittelbild am Kopf, im Vordergrund ein Steinbruch, Fuhrwerk und Arbeiter, links im Hintergrund der Ort), "Grundplan der Ravensburg", "Wappenstein am Kellerthor" (Hans Friedrich Göler und Catharina von Menzingen), "Stein, früher am Hauptportal der ersten Kapelle / Mühlbach" (darauf Wappen "Walter von Lomersheim und [Herren von] "Magenheim" als "Gründer des Klosters Maulbronn", "In der Pfarrkirche in Sulzfeld" (Grabplastik Albrecht Göler von Ravensburg) und "Grabstein des Ritter Heinrich von Brettach / Gründer der Kapelle in Mühlbach", sowie Weiteres in typischer Nähermanier mit Schmuckrahmen und Kombination von Wappen und lebhaften Details. - Sulzfeld-Ravensburg, Eppingen-Mühlbach.

100,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 100731


Sachgebiete
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!