Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7101 bis 7110 (von insgesamt 8188 Titel)
Strandgut

Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten März 1814., betreffend die Aufhebung des wegen gestrandeter Sachen unterm 4ten April 1743. ergangenen Edikts.

Hauptquartier Chaumont den 13ten März 1814. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 220).
* Stichworte (von uns zum Auffinden): Strandgut, Strandgutsammler, später Sondengänger am Strand.
Bestellnummer: 161570
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strasburg (Uckermark)

Staatsvertrag zwischen Preußen und Mecklenburg-Strelitz wegen Herstellung einer Eisenbahn von Blankensee nach Strasburg in der Uckermark.

Vom 4. September 1891.
Berlin den 23. Februar 1892. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9504).
Bestellnummer: 158347
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strasburg (Uckermark)

Staatsvertrag zwischen Preußen und Mecklenburg-Strelitz wegen Herstellung einer Eisenbahn von Fürstenwerder nach Strasburg (Uckermark).

Vom 25. September 1912.
Berlin, den 25. September 1912. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11270).
Bestellnummer: 162405
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strasburg (Westpreußen)

Allerhöchster Erlaß vom 28. Dezember 1853., betreffend die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Strasburg nach Pasewalk.

Charlottenburg, den 28. Dezember 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3917).
Bestellnummer: 152595
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strasburg (Westpreußen)

Bekanntmachung über die unterm 28. Dezember 1853. erfolgte Bestätigung des Statuts des unter dem Namen "Strasburg-Pasewalker Chaussee-Gesellschaft" zusammengetretenen Aktienvereins zum Bau einer Chaussee von Strasburg nach Pasewalk.

Vom 17. Januar 1854.
Berlin, den 17. Januar 1854. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3922).
Bestellnummer: 152600
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strasburg (Westpreußen)

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Strasburger Kreises im Betrag von 120,000 Thalern.

Vom 25. Juni 1856.
Sanssouci, den 25. Juni 1856. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4485).
* Strasburg in Westpreußen, für den Bau einer Straße von Strasburg über Lautenburg nach der Kreisgrenze von Neidenburg, desweiteren einer Straße von Strasburg nach Kowalewo und einer Zweigstraße nach Gollub. Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 149980
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7101 bis 7110 (von insgesamt 8188 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!